Unterhaltung
TV

ZDF ändert TV-Programm: Neuer Sendeplatz für "Die Küchenschlacht"

Berlin, Deutschland, 27.05.2024: Station: Digitalmesse Re:publica: ZDF-Logo *** Berlin, Germany, 27 05 2024 Station Digital Fair Re publica ZDF Logo Copyright: xdtsxNachrichtenagenturx dts_37601
Das ZDF wirbelt sein Programm um.Bild: IMAGO/ dts Nachrichtenagentur
TV

ZDF ändert Programm aus aktuellem Anlass – Traditionsformat wird verschoben

Aufgrund des Weltgeschehens und aktueller Ereignisse kommt es immer wieder zu Programmänderungen im TV. Dieses Mal ist eine beliebte Sendung im ZDF betroffen.
20.10.2025, 12:1320.10.2025, 12:13

Das TV-Publikum ist regelmäßig mit Programmänderungen konfrontiert. Beliebte Sendungen entfallen oder werden verschoben. Der Grund dafür sind oft Live-Übertragungen von Sport-Events.

Aber auch politische Ereignisse und Feierlichkeiten sind häufig verantwortlich für Programmänderungen. Davon ist bald "Die Küchenschlacht" betroffen, die im November nicht wie gewohnt im Mittagsprogramm ausgestrahlt wird.

"Die Küchenschlacht" läuft im ZDF früher als sonst

Bereits seit 2008 und damit seit mehr als 15 Jahren gehört "Die Küchenschlacht" zum festen Programm des ZDF. Die Sendung wird traditionell von Montag bis Freitag um 14.15 Uhr im Zweiten ausgestrahlt.

In der Show treten "begleitet von Deutschlands populärsten TV-Köchen jede Woche sechs Kandidaten am Herd gegeneinander an", beschreibt der Sender das Konzept. Die Jury bewertet folglich, wer den besten Job macht und im Finale um den Sieg kochen darf.

Wie der Sender nun in seiner Programmvorschau für die kommenden Wochen zeigt, gibt es am 12. November eine Änderung. Denn an diesem Tag läuft "Die Küchenschlacht" bereits um 11.15 Uhr und damit drei Stunden früher als üblich.

ZDF zeigt "70 Jahre Bundeswehr" live im Fernsehen

Ab 13.50 Uhr überträgt das ZDF nämlich bis um 15.05 Uhr "70 Jahre Bundeswehr – Feierliches Gelöbnis in Berlin". Zu dem Programmpunkt heißt es: "Der 12. November 1955 gilt als Geburtsstunde der Bundeswehr. Seitdem leistet sie ihren Beitrag zur Erhaltung des Friedens und hat in dieser Zeit eine wechselvolle Geschichte erlebt."

Und weiter: "70 Jahre nach der Gründung gibt es am 12. November von 14 bis 15 Uhr ein öffentliches Gelöbnis zwischen Bundeskanzleramt und Paul-Loebe-Haus." Verteidigungsminister Boris Pistorius und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier halten die Reden. Durch die Sendung führt Shakuntala Banerjee.

Abseits des 12. November läuft "Die Küchenschlacht" in dieser November-Woche aber stets auf ihrem gewohnten Sendeplatz, Fans der Show müssen sich somit nur einmal umstellen.

"Gestörte Szene" in Staffel 3 von "Monster" bei Netflix hat eine tiefere Bedeutung
In der dritten Staffel von "Monster" bei Netflix zeigt Charlie Hunnam buchstäblich alles. Laurie Metcalf erklärt, warum die Szene in der Serie keineswegs reiner Selbstzweck ist.
Als Laurie Metcalf für die neue Netflix-Staffel "Monster: The Ed Gein Story" vor der Kamera stand, war es wenig überraschend immer wieder die düstere Handlung, die sie herausforderte. Besonders ein Moment hatte unerwartet großen Einfluss auf ihr Spiel.
Zur Story