Mit "Du gewinnst hier nicht die Million" feiert Stefan Raab sein Show-Comeback – momentan erscheint jeden Mittwoch um 20.10 Uhr eine neue Folge bei RTL+. Im linearen Programm wird das Format erst einmal nicht gezeigt. Der Hauptgrund dafür soll sein: Den Sendeplatz um 20.15 Uhr belegt momentan "DSDS".
Nun hat sich RTL zu weiteren Plänen mit Stefan Raab geäußert. Noch dieses Jahr ist ein "großes TV-Event" geplant. Weiter verkündet RTL-CEO Stephan Schmitter gegenüber der Deutschen Presse-Agentur: "Außerdem wird es im ersten Quartal 2025 gleich mehrere Stefan Raab Abende auf RTL geben, mit seiner ganzen kreativen Palette und in außergewöhnlichen Setups."
Doch wann genau startet das nächste Raab-Format? Zu dieser Frage gibt es eine naheliegende Theorie...
Laut RTL hat "DGHNDM" die Abo-Zahlen bei RTL+ mächtig befeuert. Der Sender schloss mit dem Entertainer einen 90-Millionen-Euro-Deal, schon vor Wochen wurde bestätigt, dass es bei einer neuen Sendung nicht bleiben wird. Insofern kommt die neueste Meldung nicht wirklich überraschend.
Nun steht auch fest, dass RTL schnell Nägel mit Köpfen macht. "Je früher, desto besser", lautet angeblich die Devise, wie die "Bild" berichtet. Offiziell bestätigt ist derweil, dass Stefan Raab bei RTL mit seinem neuen Event endlich auch ins lineare TV kommt.
Nur wann das große Event steigt, ist noch offen. In jedem Fall wird es dann besonders spannend, da es klassische Quoten-Duelle mit Stefan Raabs altem Arbeitgeber ProSieben geben wird.
Die "Bild" schreibt, dass Stefan Raabs große Stunde bereits schlagen könnte, sobald "DSDS" vom Sendeplatz am Mittwochabend verschwindet. Die letzte Mittwoch-Ausgabe der Casting-Show läuft am 6. November, danach ist die Bühne theoretisch frei. Was bedeuten würde: Raab würde mit einer Show auf RTL zu sehen sein, während "Du gewinnst hier nicht die Million" parallel auf RTL+ freigeschaltet wird. Das wäre dann die volle Dröhnung Raab auf allen Kanälen.
Kurzum: Es könnte einen fliegenden Wechsel zwischen Dieter Bohlen und Stefan Raab geben – wenige Wochen, nachdem die "TV Total"-Legende gegen den Poptitan bei "DGHNDM" gestichelt hat.
Im kommenden Jahr werden dann weitere Formate folgen, zu denen es aber auch noch keine näheren Informationen gibt. "Wir arbeiten mit Stefan und seinem Team gerade an den letzten Details", heißt es in der Meldung der Deutschen Presse-Agentur.