In den ersten Tagen von 2022 erwartet die Fans von "Wer wird Millionär?" auf RTL eine besondere Eventwoche. Von Montag bis Donnerstag kommt jeweils ab 20.15 Uhr eine Folge der beliebten Quizshow mit Günther Jauch auf RTL. Am Donnerstag, der Finalsendung, warten schließlich auf einen Kandidaten im besten Falle drei Millionen Euro Gewinn. Das gab es in der gesamten knapp 23-jährigen Geschichte von "Wer wird Millionär?" noch nie.
Der besondere Clou: Die Kandidaten wissen im Vorfeld zur Show noch nichts von ihrem Glück, laut einer RTL-Pressemitteilung wurde ihnen lediglich gesagt, das sie sich für eine Finalsendung qualifizieren können, wenn sie mindestens 16.000 Euro erspielen. Erst in der Sendung am Donnerstag werden sie von Jauch mit den Regeln des Finales konfrontiert und überrascht.
Aber nicht nur die Kandidaten, auch der Showmaster selbst zeigt sich im Vorfeld aufgeregt. Dennoch hat er durch seine langjährige Erfahrung auch gute Tipps für seine Rategäste. Wer nicht risikofreudig oder zu überheblich ist, kann sich laut des Moderators die Rekordsumme schon von Vornherein abschminken.
Satte drei Millionen Euro winken in der ersten Januarwoche – das ist mit Abstand die höchste Gewinnsumme, die in der Show jemals ausgelobt wurde. Günther Jauch rechnet deswegen im Vorfeld im RTL-Interview auch mit noch aufgeregteren Kandidaten als sonst:
Außerdem ergänzt der 65-Jährige, gibt es noch einen weiteren Haken: "Auf dem Weg zu den drei Millionen wartet noch eine weitere Überraschung, die ich jetzt noch nicht verrate." Den Kandidaten rät der Moderator aber in jedem Fall schon mal: "Selbstbewusst, aber nicht zu überheblich in die Sendungen gehen. Die Fallhöhe ist nämlich schon enorm." Mit dem Sicherheitsdenken, das viele Kandidaten haben, würde man es seiner Meinung nach "nicht sehr weit bringen." Das sei absolut spannend anzuschauen, verspricht er den Zuschauern.
Auf das Publikum kommt Jauch noch einmal zu sprechen. Wenn nämlich das typische Geräusch am Ende der Sendung ertönt, muss man sich nicht wie normalerweise eine Woche lang gedulden. Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag kann das Vorankommen oder schlimmstenfalls das Scheitern der Gäste beobachtet werden: "Und die Spannung ist bei drei Millionen Gewinnsumme jede Minute spürbar", stellt er abschließend fest.
Am nächsten heran an die Eventwoche und die Rekordsumme kommen die Zocker-Specials von "Wer wird Millionär?". Die erste Ausgabe erfolgte am 13. September 2013, wobei acht Kandidaten im Studio bereitsaßen, die bis zur 16.000-Euro-Frage nur die Risikovariante spielen sollten und keinen Joker benutzen durften. Danach konnte mit allen Jokern um den verdoppelten Maximalgewinn von zwei Millionen Euro gespielt werden.
Verspielten die Kandidaten allerdings vor der 16.000-Euro-Frage einen Joker, verfielen die restlichen auf einen Schlag. Die einzige Sicherheitsstufe lag bei 1000 Euro. In den verschiedenen Zocker-Specials brachten es insgesamt drei Kandidaten mit diesen veränderten Regeln auf immerhin 750.000 Euro.
Keineswegs steht also fest, dass ein Kandidat auch wirklich dieses Mal die Rekordsumme einstreichen wird. Das hängt vom Wissen und auch ein wenig vom Glück der Gäste ab – und nicht zuletzt auch davon, ob sie sich an die Tipps von Jauch halten können und wollen. Ob mit den Jokern in der jetzigen Eventwoche ähnlich verfahren wird, wie in den Specials, bleibt abzuwarten.
Am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, also vom 3. bis zum 6. Januar läuft die "Wer wird Millionär?"-Eventwoche jeweils ab 20.15 Uhr auf RTL.
(cfl)