
Torsten Sträter nimmt bei "Wer weiß denn sowas?" an der Seite von Elton kein Blatt vor den Mund.Bild: ARD/Morris Mac Matzen
TV
22.12.2023, 10:4322.12.2023, 10:43
In der Quiz-Sendung "Wer weiß denn sowas?" in der ARD geht es kurz vor Weihnachten nicht unbedingt nur besinnlich zu. In der Ausgabe vom 21. Dezember spielte Cordula Stratmann an der Seite von Bernhard Hoëcker, die beiden traten gegen Elton und Torsten Sträter an.
Der Comedian Sträter konnte sich auch in der Show so manchen Witz nicht verkneifen – und teilte mehrfach sogar gegen seinen Mitstreiter aus. Elton nahm die Seitenhiebe immerhin mit Humor.
Witze über Eltons Figur in ARD-Quiz
Direkt zu Beginn werden Elton und Torsten Sträter mit der Frage konfrontiert, was der Begriff "Negligé" wörtlich genommen bedeutet. Die Antwort-Möglichkeiten lauten:
- a) ein vernachlässigtes Kleidungsstück
- b) das Kleidungsstück darf nur bei Mondschein getragen werden
- c) das Kleidungsstück muss nach dem Tragen entsorgt werden
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Torsten Sträter tendiert sofort zur letzten Option – "weil es so formlos an dir herab baumelt". Die böse Ergänzung zu seiner Begründung richtet sich direkt gegen Elton. So stichelt der Komiker:
"Also an dir speziell nicht, da würde es stramm sitzen."

Cordula Stratmann und Torsten Sträter traten bei "Wer weiß denn sowas?" gegeneinander an.Bild: ARD/Morris Mac Matzen
Das Publikum im Saal bricht sofort in Gelächter aus und auch Elton kann darüber lachen. Das Duo entscheidet sich für (die richtige) Antwort A, woraufhin Elton ironisch betont: "Und ich freue mich schon auf diese Sendung".
Weiterer Seitenhieb gegen Elton
Tatsächlich ist Torsten Sträter noch nicht fertig mit seinem Team-Kameraden: In einer anderen Szene stichelt er gegen Eltons Outfit. Seit Tagen trägt der 52-Jährige bei "Wer weiß denn sowas?" Pullover mit weihnachtlichen Motiven, was anscheinend nicht überall gut ankommt.
Diesmal stellt Elton sogar einen Pullover mit integrierten Leuchtdetails zur Schau, was Torsten Sträter ein Dorn im Auge ist. Der Comedian bezeichnet das Stück als "Netzhautpeitsche", woraufhin vor allem Cordula Stratmann aus dem Lachen kaum noch herauskommt. Elton bleibt auch an dieser Stelle cool.
Generell fällt der "Schlag den Star"-Moderator im ARD-Quiz immer wieder mal durch die Wahl seiner Kleidung auf. Erst in der vergangenen Woche sorgte er mit einem Tour-Shirt von Helene Fischer für hochgezogene Augenbrauen.

Elton outete sich auch schon als Helene-Fischer-Fan.Bild: ARD/Morris Mac Matzen
Wenigstens gibt es in der Sendung vom 22. Dezember ein Happy End für Elton: Da beide Teams 3000 Euro auf dem Konto haben, stellt Kai Pflaume eine Schätzfrage. Diese lautet: "Wie viele Einfamilienhäuser wurden 2022 in Deutschland fertiggestellt?"
Elton und Torsten Sträter liegen mit ihrem Tipp (36.000) deutlich näher an der richtigen Zahl (77.050). Bernhard Hoëcker und Cordula Stratmann haben sich auf 200.000 festgelegt – eine viel zu optimistische Schätzung. Somit werden die 3000 Euro unter denjenigen Zuschauenden aufgeteilt, die im Saal hinter Elton und Torsten Sträter Platz genommen haben.
Die "Sherlock Holmes"-Reihe liegt seit Jahren auf Eis und das nagt nicht nur an den Fans. Auch Schauspieler Jared Harris, der im zweiten Teil als Gegenspieler Moriarty brillierte, scheint zunehmend genervt von der Ungewissheit rund um Teil drei.
Jared Harris ist bekannt für seine markanten Rollen, etwa in "Chernobyl" oder "Foundation". Doch viele Filmfans verbinden ihn nach wie vor mit seiner Darstellung des genialen Schurken Professor Moriarty aus "Sherlock Holmes: Spiel im Schatten". Der Film führte "Sherlock Holmes" fort, der 2009 erschienen war.