Es war bereits die zwölfte Staffel von "Die Höhle der Löwen", die in diesem Spätsommer ausgestrahlt wurde. Doch schon jetzt ist klar: In der neuen Staffel wird es tiefgreifende Veränderungen geben. So ist bereits durchgesickert, dass mit Janna Ensthaler eine neue Löwin die Runde aufmischen soll. Doch damit nicht genug des Wandels.
Wie die "Bild" berichtet, greift Vox nun hart durch und wirbelt die Investoren-Truppe noch weiter durcheinander. Tillman Schulz, Inhaber und Geschäftsführer der MDS Holding (Lebensmittelhersteller), soll neuer Investor der Gründershow werden. Der 33-Jährige soll nach Informationen der Zeitung bereits die ersten Drehtage für die 13. Staffel absolviert haben und vom Sender sogar langfristig für die Show verpflichtet worden sein. Auch in Staffel 14 und 15 wird er demnach dabei sein.
Für den Neuzugang müssen allerdings andere Investoren weichen. Bereits im Mai, nach Bekanntwerden der neuen Löwin, hieß es, dass Nico Rosberg wohl künftig nicht mehr dabei sein wird. Außerdem sollten sich fortan Ralf Dümmel und Georg Kofler einen Stuhl teilen. Denn im vergangenen Jahr hatte Dümmel sein Unternehmen "DS Produkte" an seinen Vox-Kollegen verkauft, beide arbeiten jetzt eng zusammen.
Doch nach neuesten Informationen der Zeitung könnte dieses Vorhaben nun hinfällig sein. Denn nun soll Georg Kofler wohl ganz aus der Sendung verschwinden. Der Grund: Kofler soll beim Publikum und Bewerbern nicht so beliebt sein.
Von Nico Rosberg will sich der Sender dem Bericht zufolge offenbar trennen, weil er "wenig Unternehmer-Geschick" an den Tag lege. Als Eigenmarke verkaufe er sich hingegen gut.
Mit Tillman Schulz hat sich Vox nun einen Familienunternehmer in die Show geholt. Die Firma des 33-Jährigen beliefert unter anderem Aldi USA oder Lidl Australien. Für einige Gründer könnten das starke Argumente sein ...
Vox wollte sich wie immer nicht zu den Spekulationen äußern. Man teile alle Details zur neuen Staffel rechtzeitig bekannt, heißt es lediglich.