Am 8. März wurde in der ARD eine neue Folge von "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell" ausgestrahlt. 30.000 Euro konnten für den guten Zweck erspielt werden. Hier traten unter anderem Sarah Connor, Tom Wlaschiha, Mike Krüger und Tommi Schmitt gegen ihre kleinen Herausforderer an.
Zwischendurch gab es auch eine Gesangseinlage von Sarah Connor und Max Giesinger. Tommi Schmitt war aber derjenige, der in der Show am meisten für Aufregung sorgte. Dies lag an einer fiesen Aktion, von der sich Kai Pflaume entsetzt zeigte.
Tommi Schmitt trat an diesem Abend gegen den siebenjährigen Laios an. Sie lieferten sich das sogenannte Schwarzplan-Duell. Die Aufgabe lautete: Wer erkennt mehr Hauptstädte und kann die dazugehörigen Länder benennen? Laios war das jüngste Kind, welches gegen einen Prominenten in der ARD-Show antrat. Umso überraschender war dann schließlich auch die Aktion vom Podcaster, Autor und ZDF-Moderator.
Zunächst sprachen er und Kai Pflaume mit Laios. Er gab an, aufgeregt zu sein. Im Gespräch sagte er, dass er mit einer App Spanisch lernen würde. Im Zuge dessen nannte er auch den Namen der App. Pflaume witzelte mit Blick auf seine Erzählungen: "Du könntest eigentlich direkt einen Podcast machen." Tommi Schmitt fragte ihn, ob er sich für Fußball interessiere, weil er auch einen Fußball-Podcast habe.
Dies bejahte Laios. FC Bayern München und der 1. FC Kaiserslautern seien seine Lieblingsvereine. "Hast du auch einen Lieblingsspieler?", wollte Pflaume von ihm wissen. "Jamal Musiala, der spielt in der deutschen Nationalmannschaft", meinte Laios dazu. Plötzlich sagte Tommi Schmitt zu ihm: "Dann drehe dich jetzt mal um." Dies tat der Junge natürlich sofort, doch im Publikum saß zur großen Enttäuschung nicht der Fußball-Star.
Tommi Schmitt meinte schnell, dass dies ein Spaß gewesen sei und fügte hinzu: "Es tut mir so leid, Entschuldigung. Ich wollte einmal den 'Nur die Liebe zählt'-Moment machen." Dieser Witz kam aber besonders bei Kai Pflaume nicht gut an. "Dann bist du einmal am Samstagabend im Ersten deutschen Fernsehen in einer Show zu Gast und zeigst dein wahres Gesicht", meinte Pflaume dazu. Der 36-Jährige beteuerte: "Es war ein Scherz, oh Gott, ich will hier raus."
So schnell kam Tommi Schmitt aber nicht mehr aus der Nummer. Pflaume sagte nämlich: "Pass auf, Laios. Da mache ich eine Geschichte für dich draus. Für die Nummer organisiert Tommi für dich ein Treffen mit Jamal Musiala. Gib ihm die Hand." Der Podcaster gab an: "Da müssen wir durch, das müssen wir hinkriegen."
Pflaume korrigierte ihn direkt an der Stelle: "Tommi, das müssen wir nicht hinkriegen, das musst du hinkriegen. Du kannst froh sein, dass ich nicht sage, du sollst für die ganze Familie auch noch Karten organisieren." Tommi Schmitt nahm letztlich diese Aufgabe auf sich: "Ich denke mir was aus, wir kriegen das hin."
Auf dem Weg zum Spiel "Das Schwarzplan-Duell" stellte Pflaume noch einmal amüsiert fest: "Mensch Laios, dass du demnächst Jamal Musiala triffst, da bin ich fast ein bisschen neidisch." Tommi Schmitt wollte davon erstmal nichts mehr hören und sagte deutlich: "Hör auf Kai, ich habe es gerade vergessen."
In jedem Fall behauptete Laios: "Ich erkenne mehr Hauptstädte der Welt nur anhand von sogenannten Schwarzplänen als Tommi Schmitt!" Am Ende stand es drei zu drei, bei der Stichfrage war aber Laios schneller und gewann am Ende das Spiel mit der richtigen Einordnung Japan, Tokio.
Während der Ausstrahlung teilte Kai Pflaume im Übrigen auf seinem Instagram-Account einen Ausschnitt von der gemeinen Musiala-Aktion. "Jetzt musst du liefern, schon bei Jamal Musiala angerufen?", schrieb der Moderator. Eine eindeutige Antwort gab es von Tommi Schmitt aber noch nicht dazu.