Unterhaltung
TV

ZDF: Late-Night-Show von Edin Hasanović geht komplett im TV unter

Edin Hasanovic auf dem Schreibtisch seines Late-Night-Studios für "Edins Neo Night"
Die Show von Edin Hasanović geht in die zweite Staffel.Bild: ZDF und Ben Knabe
TV

ZDF-Show geht komplett unter: Bittere Rückkehr für Edin Hasanović

07.03.2025, 12:1907.03.2025, 12:19

Schon bei der Show "Neo Ragazzi" lief es zuletzt nicht rund. Das ZDFneo-Format lieferte ernüchternde Einschaltquoten, trotzdem entschied sich der Sender dazu, das Format mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt fortzusetzen. Ab 10. April gibt es im TV sechs neue Folgen zu sehen, die für den Sendeplatz am Donnerstag um 22.15 Uhr eingeplant sind.

Bis es so weit ist, gibt es eine andere Late-Night-Show, die am 6. März in die zweite Staffel startete. Dabei handelt es sich um die Sendung "Edins Neo Night", die vom "Tatort"-Star Edin Hasanović stammt. Am 6. März ging es damit um 22.45 Uhr los. Mit Blick auf die Quoten gab es auch hier ein bitteres Ergebnis.

"Edins Neo Night" geht im TV völlig unter

Das ZDFneo stampfte bereits die Late-Night-Show "Neo Tropic Tonight" mit Aurel Mertz ein. Für "Neo Ragazzi" und "Edins Neo Night" geht es derweil auf dem Spartensender des ZDF weiter. Der Mediendienst "DWDL" gab jetzt an, dass das Format von Edin Hasanović am 6. März kaum sein Publikum fand. Dies war zumindest im linearen Programm der Fall. Im Schnitt schauten hier nämlich nur 40.000 Menschen zu.

Dafür gab es einen bitteren Marktanteil von nur 0,2 Prozent. Dies war das Ergebnis für das Gesamtpublikum als auch für die werberelevante Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Am besten lief es beim Sender des ZDF noch für Horst Lichter und "Bares für Rares". Die beliebte Sendung wurde um 19.20 Uhr ausgestrahlt, 1,07 Millionen Personen sahen hier zu.

ZDF setzt verstärkt auf sein Streaming-Programm

Damit fuhr Lichter beim Gesamtpublikum einen Marktanteil von 4,7 Prozent ein. Beim jungen Publikum holte sich die Show noch solide 2,9 Prozent. Von diesem Ergebnis ist "Edins Neo Night" im TV noch weit entfernt. Mit Blick darauf darf allerdings der Streaming-Bereich nicht außer Acht gelassen werden.

Das ZDF setzt verstärkt auf das Online-Angebot und gerade die Late-Night-Shows sind insbesondere an eine jüngere Zielgruppe gerichtet, die für den Sender besonders relevant sind. Die Episoden können am Ausstrahlungstag schon ab 10 Uhr in der Mediathek abgerufen werden. Somit könnte Edin Hasanovićs Format dort sein Publikum gefunden haben. Die Zahlen sind dort allerdings nicht bekannt.

"Das gab es noch nie": ARD unterläuft ärgerlicher Fehler bei "Gefragt – Gejagt"
Am Montag lief "Gefragt – Gejagt" im Ersten zum ersten Mal auf dem neuen Sendeplatz um kurz nach 17 Uhr. In der Mediathek erlebte das Publikum im Anschluss eine böse Überraschung.
Die ARD baut ihre Quiz-Offensive weiter aus: Seit dem 13. Oktober laufen "Gefragt – Gejagt" und "Wer weiß denn sowas?" ab 17.10 Uhr direkt nacheinander. Bislang war immer nur Platz für eines der Formate um 18 Uhr, das andere pausierte.
Zur Story