Unterhaltung
TV

"Schlag den Star": Bushido rastet in TV-Show aus

Die Carpendales traten gegen Bushido und Anna-Maria Ferchichi an.
Die Carpendales traten gegen Bushido und Anna-Maria Ferchichi an.Bild: ProSieben
TV

"Schlag den Star": Bushido fällt durch unangenehmes Verhalten auf

15.07.2024, 07:10
Mehr «Unterhaltung»

Am 13. Juli fand auf ProSieben das Duell der Ehepaare statt: Bei "Schlag denStar" traten Wayne und Annemarie Carpendale gegen Bushido und seine Anna-Maria Ferchichi an. Während die Carpendales konzentriert und wie ein eingespieltes Team agierten, gab es bei den Ferchichis in den Spielen eher raue Töne und Zankerei zuhören.

Beide Teams stellten sich als würdige Gegner heraus und lieferten sich durch die Sendung hinweg ein Kopf an Kopf Rennen. Vor allem Bushido stand dabei im Zentrum der Aufmerksamkeit.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Anna-Maria Ferchichi fällt mit einem pikanten Spruch auf

Annemarie Carpendale schätzte Bushido vor dem ersten Spiel noch als heimlichen Softie ein: "Wer auf Gangster macht, hat ja meistens einen ganz weichen Kern." Im Grunde gingen beide Teams auch respektvoll miteinander um, doch es lag merklich eine Spannung zwischen ihnen in der Luft.

Vor allem intime Witze der Ferchichis brachten sichtbar unangenehme Momente mit sich. So antwortete Anna-Maria auf eine Frage von Moderator Matthias Opdenhövel, worin ihr Mann Bushido am besten sei, dass ihre Familiengröße wohl für sich spreche.

Direkt im ersten Spiel wurde deutlich, dass keines der Teams dem anderen leichtfertig den Sieg überlassen würde. Obwohl es beim Tauziehen um lediglich einen Punkt ging, gaben alle Spieler 100 Prozent. Erst sah es danach aus, als würde Team Ferchichi den Punkt mit ihrer ruckartigen Technik gewinnen, doch dann verloren sie das Gleichgewicht.

Während Bushido und Anna-Maria fast liegend versuchten, das Seil noch festzuhalten, nutzen die Carpendales ihre Chance und zogen ihre Gegner über die Verlierer-Linie. Nach nur einem Durchgang waren alle außer Atem. "Bushido, es ist fünf nach halb neun und du liegst schon auf dem Boden", witzelte Opdenhövel über den keuchenden Bushido.

Bushido zeigt sich als schlechter Verlierer

Bei einem Spiel sollten die Stars ihr musikalisches Talent unter Beweis stellen und Lieder gurgeln, die ihr Partner erraten musste. Als Anna-Maria einen der Songs nicht kannte, die ihr für das Gurgeln genannt wurden, bekam sie einen neuen Song. Der Moderator versprach den Carpendales daraufhin einen Joker, falls sie ebenfalls Probleme mit einem Song hätten.

Es war schon die zweite Ausnahme für die Ferchichis an diesem Abend, denn in einem vorherigen Spiel hatte Bushido ein Lösungswort knapp an der vorgegebenen Zeit genannt und es wurde gezählt. Das Gurgel-Spiel lag den Ferchichis nicht. Sie konnten keinen einzigen Punkt sammeln, während die Carpendales nach drei richtigen Songs die Punkte des Spiels erhielten. Es zeigte sich, dass Bushido eine offensichtliche Niederlage nicht einfach stehen lassen kann.

"Wir haben gegurgelt, die anderen haben gesungen", kommentierte Bushido den Sieg seiner Gegner und unterstellte ihnen damit unfaire Mittel. Im Verlauf der Sendung wurde immer deutlicher, dass Bushido den Carpendales keinen Punkt gönnte und versuchte, ihre Erfolge mit Erklärungen zu relativieren, die sie als Glück abstempelten.

Hitzige Stimmung bei Bushido und Anna-Maria

"Es macht mega Spaß, ist so", sagte Bushido nach dem siebten Spiel. Er war motiviert zu gewinnen. Für das nächste Spiel mussten die Teampartner abwechselnd ein Wort lesen und die einzelnen Buchstaben auf den Rücken des anderen malen, der das Wort schließlich mit einem Druck auf den Buzzer erraten sollte. Wie bereits in Spielen zuvor begann bei den Ferchichis eine ausführliche Diskussion darüber, worum es gehe.

Wayne lief währenddessen der Kamera entgegen und flüsterte nur für das Publikum hörbar: "Ich will einfach hier raus." Annemarie und Bushido begannen, mit den Fingern die Buchstaben des Wortes "Gitarre" auf die Rücken ihrer Ehepartner zu malen. Während Annemarie und Wayne ruhig miteinander kommunizierten, wurde die Stimmung bei Bushido und Anna-Maria hitziger.

Am Ende erriet Wayne zuerst das Wort. Auf seinem Rücken waren noch Minuten später die einzelne Linien der Buchstaben sichtbar. Nachdem Team Carpendale auch das nächste Wort erriet, warf Bushido vor Ärger beinahe den Buzzer um, denn er hätte es gerade auch fast erraten, wie er selbst behauptete. Während die Männer ihr T-Shirt für das Spiel nach oben zogen, war es bei den Frauendeutlich schwerer, eine gute Fläche zu finden, um Buchstaben aufzumalen.

Die Damen-Sportoberteile mit vielen überkreuzenden Trägern ließen nicht viel Platz auf den Rücken. Der Moderator bot Anna-Maria sogar ein Handtuch an, damit sie den hinteren Teil ihres Oberteils hochziehen könnte, ohne dass die Gefahr bestand, sich zu entblößen. Sie sagte: "Ich zieh das jetzt aus." Nach großem Protest ihres Mannes ließ sie es jedoch an.

Bushido überrascht mit seinem Können

Über den Abend überraschte Bushido trotz seiner Nörgelei mit einer großen Motivation zu gewinnen und zeigte sich vielseitig talentiert. Beim Spiel "Blamieren oder Kassieren" mit Gastmoderatorin Janin Ullmann stellte er beispielsweise sein Allgemeinwissen zur Schau und räumte einen Punkt nach dem anderen ab.

Am Ende gewannen die Ferchichis das Spiel mit sieben zu zwei Punkten. "Er ist sexy oder?! Schlau sein ist sexy, denkt man bei ihm gar nicht", sagte Anna-Maria später stolz zu Opdenhövel.

Doch nicht nur mit seinem Wissen überraschte Bushido so manche. Seine schnelle Anpassungsfähigkeit bei neuen Herausforderungen erinnerte ein wenig an Stefan Raab. Obwohl er noch nie ein Frisbee in der Hand hatte, verlor er ein Spiel damit nur knapp. Auch vor Golf und Fußball hatte er zunächst Respekt, war schließlich jedoch erfolgreich damit.

Für das Verhalten des Rappers gibt es Kritik

Bushido war für den Moderator kein einfacher Gast. Er brauchte nicht nur oft extra Erklärungen für die Spielregeln, sondern ließ sich oft viel Zeit, bis er mit einer Aufgabe begann. Auf X machten einige ihrem Ärger Luft. "Bushido ist so ein Unsympath", schrieb ein User.

Eine andere Nutzerin regte sich über sein hibbeliges Verhalten während der Spiele auf: "Dieses dämliche Rumgelaufe und Arme hochreißen. Kann der bitte mal aufhören, dieser Mister wichtig!" Obwohl die Ferchichis am Ende die 100.000 Euro Preisgeld gewannen, schienen sich viele nicht mit ihnen zu freuen.

Mit "Babylon Berlin": ARD verkündet Projekte für 2025

2025 feiert die ARD ihr 75. Jubiläum. Dass es für den Sender ein besonderes Jahr ist, soll sich auch im Programm niederschlagen. Vor Medienschaffenden gab die Programmdirektorin Christine Strobl nun einen Ausblick auf das Jahr. Im Blickpunkt stehen nicht nur etablierte Formate – auch neue Projekte sollen für Furore sorgen.

Zur Story