
Linda Zervakis fällt bei der erstes Folge des Jahres aus.Bild: dpa / Rolf Vennenbernd
TV
11.01.2023, 18:2311.01.2023, 18:23
Das ProSieben-Journal "Zervakis & Opdenhövel. Live." (ZOL) hat eine längere Pause hinter sich. Seit Mitte November waren die Moderatorin Linda Zervakis und ihr Kollege Matthias Opdenhövel sozusagen im WM-Winterschlaf mit der Sendung.
Damit ist nun Schluss. Am Mittwoch, 11. Januar, geht das ProSieben-Format weiter. 21 Folgen sind wöchentlich für "ZOL" geplant, jeweils am Mittwoch. Allerdings geht der Auftakt der Infotainmentsendung im neuen Jahr ohne seine Moderatorin über die Bühne.
So wird aus "ZOL" am Mittwoch gewissermaßen "OL". Denn wie die Moderatorin Linda Zervakis am Vormittag des Sendetages verkündete, wird sie in der ersten Sendung nicht zu sehen sein. Dafür hat sie allerdings einen guten Grund.
"Deshalb gibt es heute 'ZOL' ohne mich."
Linda Zervakis
Linda Zervakis verrät auf Instagram Grund für Ausfall
In ihrer Instagram-Story teilte die Moderatorin noch am Vorabend die Ankündigung für den Start des Formats. Am nächsten Tag sah ihre Botschaft ganz anders aus: Sie zeigt sich ihrer Community auf einem Bild in der Story mit einem dicken, weißen Verband über ihrem linken Auge.
Außerdem entschuldigt sie sich bei den Fans von "ZOL" und erklärt, warum sie bei der ersten Sendung nicht zu sehen sein wird: "Leider macht mein Auge nicht so mit, wie ich es gerne hätte", schreibt sie. Ein Gerstenkorn beziehungsweise ein Hagelkorn mache ihr zu schaffen. "Deshalb gibt es heute 'ZOL' ohne mich", schreibt sie auf dem Bild am Mittwochvormittag.

Linda Zervakis zeigt ihren Fans auf Instagram den Grund für ihren Ausfall.Bild: Instagram/Lindazervakis
Matthias Opdenhövel führt als "Vierauge" allein durch die Sendung
Aus diesem Grund müsse ihr Kollege und Co-Moderator Matthias Opdenhövel allein durch die erste Sendung des Jahres führen. Zumindest mit Blick auf den Workload dürfte das zu schaffen sein: Da das Format in Hinblick auf die Quoten bisher nicht gerade erfolgreich war, hat ProSieben die Folgenlänge nach und nach massiv gekürzt.
Laut dem Sender soll die erste Folge des Magazins um 21:25 Uhr beginnen und 40 Minuten später bereits wieder beendet sein. Der Moderator wünscht seiner ausgefallenen Kollegen via Instagram übrigens eine schnelle Genesung. "Von Vierauge zu Einauge", schreibt er dazu.
Die Helden deiner Kindheit begegnen dir plötzlich in einem Horrorfilm und sind plötzlich nicht mehr die Guten. Mit diesem Szenario werden Fans gleich zweimal gequält. Durch Amazon Prime werden die Filme noch prominenter.
Horrorfilme erfreuen sich bei Streaming-Diensten regelmäßig großer Popularität, manche sind jedoch mit erhöhter Vorsicht zu genießen. Darunter fällt sicherlich "Winnie-the-Pooh: Blood and Honey", zu dem sogar eine Fortsetzung auf den Weg gebracht wurde. Und ja, der Titel ist wörtlich zu nehmen und verrät schon recht viel.