Seit dem 29. April ist "Die Verräter – Vertraue niemandem!" wieder im Free-TV zu sehen. Erstmals ging die Show, bei der 16 Promis in einem intriganten Spiel die Verräter unter sich ausfindig machen müssen, im Herbst 2023 auf Sendung.
Inzwischen läuft die dritte Staffel – und diese ist nicht weniger hinterlistig als ihre Vorgänger. Denn auch hier ist besondere Vorsicht geboten. So könnte jeder noch so loyal wirkende Promi in Wahrheit zu den Bösen gehören.
Somit bietet das Konzept der RTL-Show seinem Publikum mehr als genug Nervenkitzel, zumindest sollte man das denken. Etwas, dass sich jedoch nicht unbedingt in den Quoten bemerkbar macht. Denn hier bricht "Die Verräter" regelrecht ein.
In der vergangenen Woche gab es bei RTL noch allen Grund zur Freude: So konnte der Staffel-Auftakt von "Die Verräter" 1,76 Millionen Menschen vor die Bildschirme locken. In der werberelevanten Zielgruppe konnte man ansehnliche 13,6 Prozent verzeichnen. Bestwert für die Show, die von Sonja Zietlow moderiert wird.
Dass sich das Blatt schon in der darauffolgenden Episode wieder drastisch wenden würde, dürfte daher umso niederschmetternder sein. Verflogen ist die anfängliche Ekstase für das Format, Folge zwei floppt klar beim Publikum.
Der Privatsender schafft es laut "Dwdl" nur noch auf 1,41 Millionen Zuschauer:innen und somit mehr als 300.000 weniger als noch in der Vorwoche. Ein Einbruch, der sich auch im Markanteil der 14- bis 49-Jährigen bemerkbar macht. Dieser ging auf 8,3 Prozent zurück.
Während man sich anfangs also noch über Bestwerte freuen durfte, folgt nun die unmittelbare Quotenklatsche. Mit dem einstelligen Wert in der Zielgruppe entgeht "Die Verräter" nämlich nur knapp einem neuen Rekordtief.
Weniger Sorgen musste sich am Dienstagabend hingegen die Konkurrenz machen. Denn sowohl bei Sat.1 als auch bei ProSieben konnte man beim jungen Publikum punkten. "TV total" und "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" brachten es in der klassischen Zielgruppe auf 10,5 Prozent Marktanteil.
Warum genau deutlich weniger Menschen die zweite Episode der aktuellen "Die Verräter"-Staffel im Free-TV sahen, ist nicht ganz klar. Denkbar wäre jedoch, dass viele von ihnen nach dem Auftakt auf RTL+ umgestiegen sind. Hier werden die Folgen für Abonnent:innen nämlich schon vor der linearen Ausstrahlung veröffentlicht.