
Bernhard Hoëcker, Kai Pflaume und Elton stehen regelmäßig für die Sendung vor der Kamera.Bild: ARD/Morris Mac Matzen
TV
11.01.2024, 08:1811.01.2024, 08:28
In der neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" gab es ein Schauspielerinnen-Duell. ChrisTine Urspruch und Nora Waldstätten standen 2005 beim "Tatort" bereits gemeinsam vor der Kamera. Besonders Urspruch wurde mit ihrer Pathologinnen-Rolle in der erfolgreichen Krimi-Reihe zur Kultfigur. Nun spielten die Kolleginnen gegeneinander.
Waldstätten war im Team von Bernhard Hoëcker und Elton stellte sich gemeinsam mit Urspruch der Herausforderung. Wie in jeder Folge moderierte Kai Pflaume die ARD-Show. Sein Verhalten in der jüngsten Folge führte bei Elton allerdings zu großen Irritationen.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Kai Pflaume sorgt mit seinem Verhalten für Aufsehen
Zunächst entschieden sich Elton und ChrisTine Urspruch für die Kategorie "Clever". Es galt, aus drei Lösungsvorschlägen die richtige Antwort für die Frage zu finden. Kai Pflaume wollte von ihnen wissen: "Wer beim Schnellladen von Lithium-Ionen-Batterien eine Ladepause von wenigen Minuten einlegt, ...? A: kann damit die Lebensdauer der Batterie auf bis zu 40 Jahre steigern, B: sollte das Gerät kurz aus- und wieder einschalten, C: kann die Ladekapazität beeinträchtigende Ablagerungen reduzieren".

Nora Waldstätten und ChrisTine Urspruch traten gegeneinander an.Bild: ARD/Morris Mac Matzen
Elton fing an, über die korrekte Lösung zu grübeln. Er war sich ziemlich sicher, dass A nicht stimmen könnte und betonte: "Das glaube ich nicht." Die Schauspielerin merkte an: "Ich glaube das auch nicht." Schließlich sagte sie zu ihm: "Geh mal in dich, Elton." Der "Schlag den Star"-Moderator meinte im Anschluss: "Man steckt das rein, dann lädt das auf, dann nehme ich es kurz raus, stecke es wieder rein." Während er laut nachdachte, stand Pflaume plötzlich direkt bei ihm und versuchte ihn zu motivieren: "Ja, weiter, weiter."

Dieses Mal traten zwei Schauspielerinnen gegeneinander an.Bild: Instagram/ Elton
Auch Hoëcker feuerte ihn plötzlich an: "Elton, Elton." Schließlich wollte Elton der Lösung näher kommen und eine passende Erklärung finden. Pflaume sagte weiter: "Man muss es nur wollen." Elton war anzusehen, wie irritiert er von Pflaumes Verhalten war. Dennoch versuchte er, sich nicht aus dem Konzept bringen zu lassen und meinte: "Ich kann mir nur vorstellen, dass es C ist. Es kommt ein Stromimpuls und dadurch werden mehr oder weniger Ablagerungen zerstört. B habe ich wirklich noch nie gehört, A kann ich mir aufgrund der ganzen Industrie nicht vorstellen. Dann bleibt eigentlich nur C übrig."
Elton wundert sich über die Sprüche von Pflaume
Der "Tatort"-Star stimmte Eltons Herleitung zu. Pflaume sagte in Richtung von Elton: "Zweifel nicht an dir, triff Entscheidungen." Nach diesem Spruch gab es nun auch eine Reaktion. "Habe ich irgendwas verpasst?", sagte Elton. Doch dazu gab es keine Antwort. Vielmehr meinte der "Wer weiß denn sowas?"-Moderator nach dem Einloggen von Antwort C: "Wenn man eine Entscheidung trifft, muss man auch zu ihr stehen."

Elton wunderte sich über Pflaumes Verhalten.Bild: ard
Mit verschränkten Armen saß Elton da und fügte nur noch "Oh Gott" hinzu. In jedem Fall war C richtig. Pflaume merkte dazu an: "Du bist eben ein Macher, Elton." Das Publikum applaudierte. Währenddessen war noch zu hören, wie Elton erneut sagte: "Irgendwas habe ich heute verpasst." In jedem Fall gewann er am Ende gemeinsam mit Urspruch die Show. Die beiden erspielten für das Publikum 3000 Euro.
Der Film war kein großer Kinoerfolg, was dazu beitrug, dass die Reihe lange auf Eis lag. Nun aber geht es endlich weiter, die Fans dürfen sich auf einen neuen Blockbuster freuen. Jetzt läuft erst einmal Teil 2 im TV.
"Pitch Black" hat bereits 25 Jahre auf dem Buckel und zog zwei Fortsetzungen nach sich. Lange jedoch stagnierte die Science-Fiction-Reihe um Vin Diesel, für den es ein absolutes Herzensprojekt ist.