RTL steht mit etlichen TV-Highlights schon zu Beginn des Jahres in den Startlöchern. Nicht nur plant der Sender endlich wieder eine reguläre Staffel vom Dschungelcamp, parallel wurden nun auch nach und nach die diesjährigen "Let's Dance"-Kandidaten verkündet. Ab dem 18. Februar wird der "Dancing Star"-Nachfolger von Rúrik Gíslason gesucht.
In den Bereichen Moderation und Jury hat sich dabei nicht viel getan: Daniel Hartwich und Victoria Swarovski führen wieder gemeinsam durch die Sendung, Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González bewerten die Tänze der Promis, die gemeinsam mit Profitänzern performen werden.
Mit dabei sind unter anderem Cheyenne Ochsenknecht, Schlagersängerin Michelle, Amira Pocher, Riccardo Basile und Schauspieler Timur Ülker, am Donnerstag wurde der Promi-Cast, bestehend aus insgesamt 14 Teilnehmern vervollständigt. Die letzten Neuzugänge sind Mike Singer, Lilly zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg und Zirkusartist René Casselly. Die Fans fordern nun allerdings eine ganz andere Offenbarung von RTL.
Nachdem nun der komplette Cast offiziell ist, sind die treuen "Let's Dance"-Zuschauer gespaltener Meinung über die Besetzung. Einige sind gespannt, wer sich über die kommenden Wochen entwickeln wird und welcher Star sich vielleicht zu viel mit der Teilnahme vorgenommen haben könnte. "Irgendwie einfach kein so richtiger Mega-Promi und Kracher dabei. Auf die Staffel freue ich mich trotzdem, ist nur keiner dabei, wegen dem ich ausgeflippt wäre", fasst eine Userin zusammen.
Eine andere Frage erscheint zu diesem Zeitpunkt aber als weitaus wichtiger: Welche Profitänzer werden 2022 am Start sein? Immerhin sind die ausgebildeten Tänzerinnen und Tänzer das Herzstück der ganzen Show. In dem Kommentaren auf Instagram heißt es dementsprechend übereinstimmend: "Bin jetzt echt noch auf die Tänzer gespannt", "Und die Profis?" und:
Tatsächlich ist die Antwort auf die Nachfrage der Fans bezüglich der Profis sehr spannend. Immerhin haben im vergangenen Jahr einige Tänzer ihr Show-Aus verkündet. Unter anderem Robert Beitsch, Erich Klann und seine Frau Oana Nechiti wollen sich vorerst nicht mehr für das Tanzformat zur Verfügung stellen. Auf Instagram erklärte Beitsch dazu seinerzeit: "Wir haben alle nur dieses eine Leben und manchmal fühlt man, dass ein Kapitel zu Ende geht."
Interessant bleibt unter anderem aber auch, welche Publikumslieblinge nach einer Auszeit wieder am Start sein könnten. Massimo Sinató beispielsweise setzte lediglich im vergangenen Jahr aus, weil sein Kind kurz zuvor zur Welt gekommen war.
Noch etwas pikanter ist die Situation um die Profitänzerin Ekaterina Leonova. Sie gewann das RTL-Sendung dreimal infolge mit Gil Ofarim, Ingolf Lück und Pascal Hens. 2020 durfte Leonova plötzlich nicht mehr antreten, sie sei schlichtweg nicht mehr vom Sender für die neue Staffel angefragt worden. Im vergangenen Jahr hofften die Fans auf ein Wiedersehen, wurden jedoch erneut herbe enttäuscht. Die 34-Jährige erklärte damals gegenüber watson zu ihrer Zukunft in dem Tanz-Format:
Oliver Pocher mutmaßte im Zuge dessen, dass ihr "Let's Dance"-Ausschluss auch mit ihren Gagen-Vorstellungen zusammenhängen könnte. "Ich möchte es mal so formulieren: Wir lassen jetzt mal Günstigere ran. Ist doch auch ein Argument, das ich jetzt einfach mal in den Raum stelle", sagte er in seinem Podcast "Die Pochers hier!"
Ob RTL sich nun erweichen lässt und Ekat zurückholt, bleibt abzuwarten. Da im vergangenen Jahr die ersten Fans allerdings schon damit drohten, "Let's Dance" wegen dem Fehlen von Ekaterina zu boykottieren, dürfte sich der Sender zumindest wachsendem Druck ausgesetzt fühlen.
(cfl)