Unterhaltung
TV

"Höhle der Löwen": Vox-Sendung floppt auf ganzer Linie

Investor Ralf Dümmel nimmt das Smoothie-Eis zum Selbsteinfrieren von "Zebra Ice" genau unter die Lupe.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung  ...
Die "Höhle der Löwen" ist normalerweise ein Quotengarant für Vox.Bild: : RTL/ Bernd-Michael Maurer
TV

Vox: "Höhle der Löwen" wegen überraschender Aufholjagd mit neuem Quotentiefpunkt

28.05.2024, 14:0928.05.2024, 14:09
Mehr «Unterhaltung»

Im Konkurrenzkampf der erfolgreichsten Privatsender Deutschlands hat die RTL-Schwester Vox in den letzten Jahren einige Plätze gutgemacht. Der Sender schob sich vorbei an ProSieben und lag im Reichweiten-Wettbewerb letztes Jahr gleichauf mit Sat.1.

Vox kann mit etlichen Dauerbrennern im Programm punkten, wenngleich Traditionsshows wie "Sing meinen Song" unter Zuschauerschwund leiden. In dieselbe Kategorie wie "Sing meinen Song" fällt "Die Höhle der Löwen". Die Show ist eng verknüpft mit der Vox-Marke und schwächelte zuletzt ebenfalls.

"Höhle der Löwen" fährt die nächste Quotenschlappe ein

Schon vor drei Wochen fuhr eine neue Folge "Höhle der Löwen" einen Quotentiefpunkt ein. Schlechter lief es zuletzt nur im Mai 2023. Und den Wert von 1,31 Millionen Zuschauer:innen unterbot die Start-up-Show gestern erneut.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Wie das Branchen-Magazin "DWDL" berichtet, kam "Die Höhle der Löwen" am Montagabend ab 20.15 Uhr nur auf 1,25 Millionen Zuschauer:innen im Durchschnitt – also nochmal 60.000 Menschen weniger als beim letzten Tiefpunkt.

Zwei gute Nachrichten: Damit liegt die Show immer noch über dem Senderschnitt – und die anderen Sender haben zum Wochenanfang selten ein derart mitreißendes Konkurrenzprodukt zu bieten. Vox darf auf Besserung hoffen.

Ein Überraschungssieg verdirbt Vox den Tag

Sat.1 überträgt dieses Jahr die Relegationspartien aus der Fußballbundesliga. In einem Hin- und einem Rückspiel kämpfen der Drittletzte der 1. Bundesliga und der Dritte der 2. Bundesliga um den letzten Platz im Oberhaus der kommenden Saison.

Am Montag empfing Fortuna Düsseldorf den VfL Bochum, die Auswärtsmannschaft hatte einen 3:0-Rückstand aufzuholen. Gelänge das, käme der Ausgang einem kleinen Wunder gleich. Und tatsächlich: Bochum rettete sich mit einem 3:0 in die Verlängerung, die torlos blieb. Es folgte ein extrem enges Elfmeterschießen, das Bochum schließlich für sich entschied. Der VfL bleibt entsprechend der 1. Bundesliga erhalten.

Wie "DWDL" berichtet, schauten sich in der Spitze sage und schreibe 4,41 Millionen Menschen die dramatische Partie an. Für Sat.1 bedeutete das einen Marktanteil von saftigen 20,9 Prozent.

Natürlich machte sich diese Reichweite im Restprogramm bemerkbar. Gegen soviel Dominanz konnte eben selbst "Die Höhle der Löwen" wenig ausrichten.

Heute gibt es bei Sat.1 übrigens nochmal Relegation: SV Wehen Wiesbaden und SSV Jahn Regensburg kämpfen um den letzten Platz in der 2. Bundesliga. Das Hinspiel endete 2:2. Um 20.30 Uhr beginnt die Partie.

Ozzy Osbourne plant womöglich virtuelle Bühnen-Rückkehr nach Abschiedskonzert
Ozzy Osbourne verabschiedet sich von der Bühne – doch ganz war's das wohl noch nicht. Wird der Sänger bald als Hologramm auf Tour gehen? Möglich wäre es und er wäre nicht der Erste.

Bei einem Konzert in Birmingham verabschiedete sich Ozzy Osbourne Anfang Juli von seinen Fans. Der emotionale Moment spielte sich im Villa Park Stadion ab, nur wenige Straßen von Osbournes Elternhaus entfernt.

Zur Story