
Dieter Könnes moderiert die RTL-Sendung "Achtung Verbrechen!".Bild: RTL
TV
26.04.2024, 14:2226.04.2024, 14:22
Im Februar 2023 gab es erstmals das neue RTL-Format "Achtung Verbrechen!" mit Moderator Dieter Könnes zur Primetime zu sehen. Der Sender teilte damals mit, dass "wahre Betrugsfälle mit nachgestellten Filmszenen und enthüllenden investigativen Reportagen genau unter die Lupe" genommen werden. Mit seinen Studiogästen spreche Könnes zudem ausführlich über die Betrugsdelikte und ihre Auswirkungen, hieß es.
Auch das Publikum soll im Zuge dessen hilfreiche Tipps und Handlungsempfehlungen bekommen, um nicht selbst Opfer von Betrug zu werden. Am 25. April wurde eine neue Folge ausgestrahlt. Mit Blick auf die Einschaltquoten stellte sich allerdings schnell heraus, dass sich die Sendung nicht gegen die starke Konkurrenz durchsetzen konnte.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
ProSieben kann sich besonders über die Quoten freuen
Wie das Medienportal "Dwdl" jetzt berichtete, konnte sich vor allem ProSieben am Donnerstag über die starken Quoten um 20.15 Uhr freuen. Hier gab es eine neue Folge von "Germany's next Topmodel" zu sehen. Die jüngste Ausgabe sei demnach so erfolgreich wie seit rund vier Wochen nicht mehr gewesen. Zu diesem Zeitpunkt wurde im März das beliebte Umstyling gezeigt. Jetzt schauten 1,70 Millionen Menschen zu. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schalteten 930.000 Personen ein.
Damit wurde ein starker Marktanteil von 19,7 Prozent erreicht. Das Portal gab an, dass keine andere Sendung am 25. April beim jungen Publikum erfolgreicher gewesen sei. Nach ProSieben erzielte im Übrigen Vox mit Blick auf die jungen Menschen vor den Fernsehern das beste Ergebnis. Der Film "Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers" erreichte 450.000 Menschen in der Zielgruppe und kam folglich auf einen Marktanteil von 8,9 Prozent. Die Reichweite habe insgesamt bei 1,16 Millionen gelegen.
RTL kommt nicht gegen die Konkurrenz an
Schlechter lief es hingegen für "Achtung Verbrechen!". Das Format mit Dieter Könnes erreichte im Gegensatz dazu lediglich 1,22 Millionen Menschen. In der Zielgruppe kam die Sendung nur auf einen Marktanteil von 7,3 Prozent. Das Portal wies darauf hin, dass das Format bereits in der Vergangenheit kein Quotenhit gewesen sei.
Besser lief es im Gegensatz dazu für die Sendung "Bankraub 2.0: Jagd auf die Automatensprenger", welche um 22.35 Uhr bei RTL gesendet wurde. Die Reportage kam immerhin auf einen Marktanteil von 9,7 Prozent. Insgesamt reichte das aber nicht aus, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.
Das ZDF ehrt eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen und zeigt sie in einer ihrer wichtigsten Rollen der letzten Jahre. Im Programm wird Platz für einen Zweiteiler gemacht, der Anlass ist erfreulich.
Ländliche Idylle, Generationenkonflikte und die Suche nach einem Zuhause: In "Altes Land" treffen persönliche Schicksale auf gesellschaftliche Umbrüche. Im Zentrum steht eine Frau, die lernen musste, sich in einer fremden Welt zu behaupten und nie wieder losließ, was sie sich aufgebaut hatte.