Unterhaltung
TV

ARD: Alexander Bommes entschuldigt sich für anzüglichen Witz in TV-Show

ARD GEFRAGT - GEJAGT FOLGE 778, "Radiospecial", am Freitag (14.06.24) um 18:00 Uhr im ERSTEN.
Jetzt wird aufgedreht! In zehn Ausgaben des Vorabendquiz‘ „Gefragt – Gejagt“ im Ersten treten be ...
Alexander Bommes moderiert die Sendung "Gefragt – Gejagt".Bild: ARD/Markus Hertrich
TV

ARD: Alexander Bommes kriegt sich nach anzüglichem Witz nicht mehr ein

15.09.2024, 16:0215.09.2024, 16:02
Mehr «Unterhaltung»

In der ARD-Show "Gefragt – Gejagt" mischte zur großen Überraschung die Ehefrau von Ingo Appelt mit. Der Komiker war gerade selbst in der XXL-Ausgabe des Formats zur Primetime zu sehen. Mit anderen Prominenten siegte er an diesem Abend. Nun war Sonia Guha-Thakurta an der Reihe, die in der regulären Folge am 13. September versuchte, sich ebenfalls gegen die Quizelite Deutschlands zu behaupten. In der Schnellraterunde erspielte sie sich sehr gute 5000 Euro.

Alexander Bommes betonte: "Das Schöne ist, dass du schon längst als Kandidatin bei uns festgestanden hast, als er für unsere Marathon-Sendung gekommen ist." Schließlich musste sie gegen "Quizvulkan" Manuel Hobiger antreten. "Das ist auch der Lieblingsjäger von meinem Mann", freute sie sich. Bei einer Frage wurde Hobiger schließlich von Bommes in Verlegenheit gebracht und deutlich zurechtgewiesen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Manuel Hobiger sorgt bei "Gefragt – Gejagt" mit Spruch für Aufsehen

Zunächst unterbreitete Manuel Hobiger ihr ein großzügiges Angebot. Das obere lautete 60.000 Euro. "Für die Gerechtigkeit in der Familie", sagte er. Doch Sonia Guha-Thakurta wollte nicht zocken und blieb bei ihren 5000 Euro. "Ich bin tatsächlich nicht so eine Risikosau wie mein Mann", sagte sie. Bei der vierten Frage kam es dann zu einem kuriosen Zwischenfall. Alexander Bommes wollte wissen: "Welche beliebte Nascherei diente den Azteken als Orakel, um die Zukunft vorherzusagen?"

  • A: Popcorn
  • B: Gebrannte Mandeln
  • C: Kartoffelchips
Sonia Guha-Thakurta schaut sich neben Alexander Bommes die Frage an.
Sonia Guha-Thakurta schaut sich neben Alexander Bommes die Frage an.Bild: ARD

Beide entschieden sich für A und lagen damit richtig. Der Jäger lieferte noch eine Erklärung, die Bommes schnell als Zweideutigkeit auslegte. Hobiger meinte: "Ich könnte mir vorstellen, dass man aus Mais super Thermometer machen kann. Je mehr gepoppt wird, umso heißer ist es." Die Kandidatin musste lachen und meinte: "Ich sage jetzt nichts dazu." Dafür fand Bommes Worte: "Den Satz merke ich mir: 'Je mehr gepoppt wird, umso heißer ist es.' Das lassen wir mal jetzt so stehen, Herr Hobiger."

Alexander Bommes entschuldigt sich für den Jäger

Zudem stichelte er: "Wenn Sie noch ein bisschen mehr von sich selbst erzählen wollen, sagen Sie vorher bitte Bescheid, dann bereite ich mich auch mental darauf vor." Zudem merkte er an: "Entschuldigen Sie bitte diese Anzüglichkeiten meines Doktors da oben." In der nächsten Frage ging er noch einmal auf den Hobiger-Spruch ein. Diese lautete: "'In Bereitschaft sein ist alles' ist ein bekanntes Zitat aus welchem Theaterstück von William Shakespeare?"

  • A: Hamlet
  • B: Was ihr wollt
  • C: Ein Sommernachtstraum
Manuel Hobigers Spruch sorgt mit seinem Spruch für Aufsehen.
Manuel Hobigers Spruch sorgt mit seinem Spruch für Aufsehen.Bild: ARD

Bommes fügte im Anschluss hinzu: "Das passt auch ein bisschen zu Ihrer Aussage gerade." Der Jäger schüttelte nur den Kopf und lachte verlegen. Guha-Thakurta tippte auf B, womit sie falsch lag. Richtig wäre nämlich A gewesen, für was sich Hobiger entschied. Am Ende reichte es für sie nicht und sie verlor das Duell. Damit kam sie nicht ins Finale.

Hugh Grant wird zum Meme: Schauspiel-Star schläft bei Wimbledon-Match ein
Beim traditionellen Wimbledon-Turnier geben sich auch auf den Rängen die Stars die Klinke in die Hand. Dieses Jahr wird Hugh Grant zum Meme. Das Match, das er besuchte, beeindruckte ihn offenbar nicht wirklich.

Ein Tennismatch mit königlichem Besuch, prominenter Kulisse und jeder Menge Kameras: Die Wimbledon Championships gelten als das sportliche Sommerhighlight der britischen Gesellschaft.

Zur Story