Unterhaltung
TV

"Der Bachelor": Verwirrung um angeblichen Fake-Kuss – das sagt RTL

Dominik

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
TV

"Der Bachelor": Verwirrung um angebliche Regie-Anweisung – RTL bezieht Stellung

22.02.2022, 10:2822.02.2022, 10:31

In den ersten Folgen der neuen "Bachelor"-Staffel ist Dominik Stuckmann schon mehreren Kandidatinnen nähergekommen – Eifersüchteleien zwischen den Frauen blieben im Anschluss nicht aus. Bis einschließlich Folge vier knutschte der Rosenkavalier mit Jana-Maria Herz und Nele Wüstenberg. Die fünfte Episode ist bereits bei RTL+ zu sehen und zeigt, wie der 30-Jährige erneut auf Tuchfühlung geht.

Vor der linearen Ausstrahlung bei RTL macht ein Clip auf Tiktok die Runde, in dem eine Userin eine Vermutung äußert: Dem Kuss zwischen Dominik und einer weiteren Teilnehmerin soll eine Regie-Anweisung vorausgegangen sein. Alles nur fake also? Nun sorgt RTL für Aufklärung.

"Der Bachelor": RTL antwortet auf Vorwürfe

"Das ist doch die Regie im Hintergrund, die 'Küssen' sagt", wundert sich die Tiktok-Nutzerin "mermariee", als es zum entscheidenden Moment kommt. RTL weist die Vermutung auf seiner Homepage aber klar zurück:

"Natürlich gibt es keine Regieanweisung beim Bachelor."
Nele und Dominik

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Unter anderem mit Nele ging der Bachelor schon auf Tuchfühlung.bild: rtl

Vielmehr kam es an der Stelle zu einem Missverständnis durch den Song, mit dem die Szene unterlegt ist: "Prism of Love" von Blakey feat. Jones. Zur weiteren Klärung führt der Sender aus: "Zugegeben, das englische Wort 'prism' klingt ähnlich wie 'küssen', aber spätestens nach mehrmaligen Hinhören wird klar: Der Gesang ist perfekt im kurzen Moment vor dem Kuss noch einmal zu hören."

Eben dieser Hinweis findet sich auch schon in mehreren Kommentaren unter dem Tiktok-Clip. "Man hört, dass es das Lied ist", stellt ein User klar, während ein anderer Schreiberling sogar spottet: "Sherlock Holmes auf Wish bestellt."

Fake-Vorwürfe gegen RTL nicht neu

Manche Zuschauer sind jedoch überzeugt, dass trotzdem vieles an der Sendung gescriptet ist – ganz unabhängig von der aktuellen Verwirrung wegen dem Song. "Als ob das jetzt die Jahrhundertenthüllung ist, dass bei diesem Palmen- und Islandquatsch alles gescriptet ist", hält dementsprechend ein Tiktoker fest.

Tatsächlich werden derartige Vorwürfe seit Jahren gegen diverse Reality-Formate bei RTL erhoben. Der "Bauer sucht Frau"-Kandidat Patrick Romer sagte dazu vergangenes Jahr: "Im Vorfeld wird natürlich vieles abgesprochen. Die Produktionsfirma kommt auf einen zu und schaut, was auf dem Hof des jeweiligen Bauern überhaupt realisierbar ist. Was aber dann wirklich in den Situationen passiert, entscheiden wir selbst."

(ju)

Prinz Andrew missbrauchte sie: Virginia Giuffres todtrauriges Buch
Es hat ihr nicht geholfen, sich den Schmerz von der Seele zu schreiben, Virginia Giuffre ist tot. Andrew hat sich ganz aus dem royalen Leben zurückgezogen, genießt aber immer noch viel zu viele Privilegien. Ein Blick in eine unendlich ungerechte Welt.
Vor wenigen Tagen erschien im "Guardian" ein Vorabdruck aus dem aktuell wohl traurigsten Buch der Welt. Es heißt "Nobody’s Girl: A Memoir of Surviving Abuse and Fighting for Justice", verfasst hat es Virginia Giuffre, das mutmaßliche Missbrauchs-Opfer von Jeffrey Epstein, Prinz Andrew, Ghislaine Maxwell und vielen anderen aus dem Epstein-Kreis.
Zur Story