Aus "Der Bachelor" wird 2024 "Die Bachelors" – so will RTL dem Dating-Format zu neuem Schwung verhelfen, nachdem die Quoten zuletzt fielen. Als Rosenkavaliere stellte der Sender bereits Sebastian Klaus und Dennis Gries vor, wofür es prompt Kritik gab. Mehrere Personen urteilten bei Instagram: Die beiden Männer sind sich schon auf den ersten Blick zu ähnlich.
Nun steht fest, welche Kandidatinnen um die Gunst der Bachelors kämpfen, und dieses Mal gibt es eine positive Überraschung. Viele Fans der Show loben den weiblichen Cast bei Social Media.
Bevor sich das Geschehen nach Südafrika verlagert, stehen für Dennis und Sebastian erst einmal 30 Blind Dates in Deutschland an. Jeder Bachelor lernt 15 Kandidatinnen kennen. Auf seiner Homepage verkündet RTL weitere Details. Demnach wird bereits in Deutschland ausgesiebt:
Die Bachelors müssen jeweils vier Frauen enttäuschen, bevor das Abenteuer auf einem anderen Kontinent richtig losgeht. Der Sender stellt alle Frauen mit Namen und Berufsbezeichnung bei "rtl.de" vor.
Dabei wird schnell deutlich: Der weibliche Cast ist sehr divers – nicht nur in Bezug auf die Optik und das Alter, sondern auch die Berufe der Frauen. Eine Automobilkauffrau und eine Lehrerin sind ebenso mit dabei, wie eine Heilpädagogin und eine Friseurin.
Auf dem offiziellen Instagram-Kanal zur Show kommt das überwiegend sehr gut an. "Endlich mal mehr natürliche Frauen im Cast, sonst sehen alle immer gleich aus", lobt beispielsweise eine Followerin in den Kommentaren. Eine andere Person schwärmt: "Beste und sympathischste Frauen bisher, toll".
In zahlreichen Reality-Formaten verschärfte sich in den vergangenen Jahren eine Tendenz: Immer mehr Influencer:innen nehmen teil und nutzen die Sendungen nicht nur für die Suche nach der großen Liebe. Mit ihrer Teilnahme möchten sie auch ihre Reichweite vergrößern. Viele sehen dies durchaus kritisch. An dieser Stelle tanzt "Die Bachelors" ebenfalls aus der Reihe. Eine Instagram-Nutzerin kommt zu dem Ergebnis:
Somit startet die neu aufgelegte Show doch unter keinen allzu schlechten Vorzeichen – trotz der bereits lautgewordenen Kritik an den männlichen Protagonisten. Das Publikum kann sich im linearen RTL-Programm ab dem 17. Januar selbst ein Bild machen. Schon eine Woche vorher ist, wie gehabt, eine Preview beim Streaming-Dienst RTL+ verfügbar.
Ein ehemaliger Bachelor kann es jedenfalls kaum erwarten. "Uhlala! Ich freu mich drauf", schreibt Dominik Stuckmann bei Instagram. Auch er ist von den Kandidatinnen offenbar begeistert.