Schau mal hoch – Sonntagnacht siehst Du bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde 🌠🌠🌠
Ihr habt ein paar Wünsche, die dringend in Erfüllung gehen müssen? Dann ist heute Nacht der richtige Zeitpunkt sie loszuwerden: Der Meteorstrom der Perseiden erreicht seinen Höhepunkt und ist Sonntagnacht besonders gut zu beobachten.
Was sind die Perseiden?
Ihren Namen haben die Perseiden, weil sie scheinbar dem Sternbild Perseus entspringen. Einen solchen Punkt hat jeder Sternschnuppenstrom. Denn die Erde fliegt auf ihrer Bahn um die Sonne durch Wolken kleiner Trümmer, die Kometen auf ihrer jeweiligen Bahn hinterlassen. Der verursachende Komet der Perseiden heißt 109P/Swift-Tuttle. Er ist 1862 entdeckt worden und braucht für seine Umlaufbahn um die Erde rund 133 Jahre.
Die Perseiden treten alljährlich Mitte August gehäuft am Nachthimmel auf. Bereits in der Nacht zum Sonntag dürften viele Meteore zu sehen gewesen sein, das Maximum des Stroms wird aber erst in der Nacht zum Montag erwartet.
Fachleute rechnen dann mit bis zu hundert Sternschnuppen pro Stunde.
Am besten sind die Sommer-Sternschnuppen am späten Abend und in den frühen Morgenstunden zu beobachten.
(pbl/czn/afp/dpa)
Astro-Alex sieht sicher auch viele Schnuppen im All
Umwelt
Wie die Umweltministerin beim UN-Klimagipfel den Planeten retten will
Mehr als 1000 Demonstranten fordern schnellen Kohleausstieg
Richtige Männerfreundschaft: Männliche Delfine kennen sich beim Namen
33 Kilo Müll landen jährlich in deinem Briefkasten – das soll sich nun ändern
von Helena Düll
Ausgebrochene Zootiere in Rheinland-Pfalz waren doch nicht ausgebrochen ¯\_(ツ)_/¯
Dieser Pottwal kämpft in der Nordsee gerade ums Überleben
Kragenbär Mike wurde heute erschossen – das ist seine Geschichte
von lars wienand
Von wegen "natürlich" –Verbraucherschützer wollen irreführende Etiketten abschaffen
Sumpfkrebs-Fang in Berlin boomt – ein Fischer fing 8500 Tiere im 1. Monat
Touristin findet in einem Wald (!!!) in Russland (!!!) einen toten Delfin 🤔
An den Balearen schwimmt ein Weißer Hai herum – erste Sichtung seit
30 Jahren
Schon wieder! Holländisches Insektengift in deutschen Bio-Eiern
So tötet der Klimawandel die Korallen des Great Barrier Reef
Wal stirbt, weil er mehr als 80 Plastiktüten im Magen hat 😢
Süüüüüüüüüüß. Und gefährdet. 10 Tiere, die wir lieben und töten
von Saskia Gerhard
Wale stranden zu Dutzenden – 6 Erklärungen für das Tierdrama
von Saskia Gerhard
Dieser Käfer braucht Alkohol, um seine Kinder großzuziehen
von Saskia Gerhard