29.08.2018, 14:2829.08.2018, 16:22
Es sind ganz besondere Fotos, die vom 12.10. bis zum 8.11. im Rahmen des "Bristol Wildscreen Festivals" ausgestellt werden. Die Bilder sind allesamt für den "2018 Wildscreen Photo Story Panda Award" nominiert.
Beim Preis werden nicht nur besonders schöne Bilder ausgezeichnet. Es geht auch darum darauf aufmerksam zu machen, dass wir unsere Erde beschützen müssen, wenn wir weiterhin so tolle Bilder sehen wollen.
Einst jagte dieser Soldat Elefanten, nun kümmert er sich um sie:

Ami Vitale/2018 Wildscreen Panda Awards
Ein Schlammbad das macht glücklich:

Bild: Ami Vitale/2018 Wildscreen Panda Awards
Eine gerettete Fledermaus:

Bild: Douglas Gimesy/2018 Wildscreen Panda Awards
Dieser Pteropus (Fledermaus) ist erst vier Wochen alt:

Bild: Doug Gimesy
Petronella Chigumbura ist Teil der simbabwischen Kampfeinheit gegen Wilderei:

Adrian Steirn/2018 Wildscreen Panda Awards
Das sind Trophäen, die die 29-Jährige gefunden hat:

Adrian Steirn/2018 Wildscreen Panda Awards
Der ewige Kreis:

Jen Guyton/2018 Wildscreen Panda Awards
Auch Geier müssen zum Arzt:

Jennifer Guyton/2018 Wildscreen Panda Awards
Guck mal, wer da schaut:

Luke Massey/2018 Wildscreen Panda Awards
Yummie:

Luke Massey/2018 Wildscreen Panda Awards
Männliche Lachse, die kämpfen:
![Two wild male Sockeye Salmon [Oncorhynchus nerka] fight for mating rights in the Kennedy River on Vancouver Island in British Columbia, Canada. Salmon are a keystone species in the Pacific Northwest m ...](/imgdb/0239/Qx,F,0,0,1920,1280,800,533,320,213/1494985030892311)
Austin Ferguson/2018 Wildscreen Panda Awards
Kleine Lachse:

Austin Ferguson/2018 Wildscreen Panda Awards
(hd)
Hier kommt das ultimative Foodbilder-DIY
Video: watson/Lia Haubner, Marius Notter
#bibporn: Die schönsten Bibliotheken der Welt
1 / 12
#bibporn: Die schönsten Bibliotheken der Welt
Die alte Bibliothek am Trinity College, Dublin
quelle: david iliff/wikimedia commones / david iliff/wikimedia commons
Der Performative Male ist die neueste Figur der digitalen Archetypen-Sammlung. Doch hinter dem Spott über Männer mit Tote Bags steckt auch die Frage, wie Männlichkeit 2025 überhaupt noch aussehen kann.
Vermutlich fährt er gerade U-Bahn, die Beine überschlagen, in der einen Hand ein Buch von Sally Rooney, in der anderen ein Matcha Latte. Er trägt eine weite Jeans, ein enges T-Shirt mit feministischem Print, Cardigan und Perlenkette. Auf seinen Kabelkopfhörern läuft Lana del Rey, an seinem Jutebeutel hängt ein Labubu. Er redet gern über seine Vinyl-Platten und nichts ärgert ihn mehr, als dass Periodenprodukte ein Vermögen kosten.