Kurz freust du dich, weil du einen Like auf dein neues Insta-Bild bekommen hast. Doch dann gehst du in die App und wieder einmal macht sich Enttäuschung breit: Ein Like vom Account @likes_4likes12345678, dazu der Kommentar: "Love your feed ❤️". Und bei dir nur ein Gedanke: "Danke für nichts, Instagram!"
Bild: Giphy
Damit soll nun Schluss sein! Denn seit Montag soll Instagram Fake-Accounts, Fake-Likes, Fake-Abonnenten und Fake-Kommentare löschen. Der Grund: Offiziell verstößt das gegen die Nutzungsbedingungen.
Ein Algorithmus in der App soll Fake-Follower, Fake-Likes und Fake-Kommentare erkennen und sofort löschen. Falls der Algorithmus davon ausgeht, dass dein eigener Account ein Fake-Account ist, dann bekommst du eine Nachricht.
Für dich bedeutet das: Vielleicht ein, zwei oder drölf Follower weniger, dafür aber auch die Hoffnung auf ein Instagram, das ein kleines bisschen authentischer werden könnte.
(hd)
Mark Zuckerberg plant offenbar, Facebook, WhatsApp und Instagram künftig eng zu verknüpfen. Dies berichtet die "New York Times", die sich auf vier interne Quellen beruft. Die populären Apps sollen zwar eigenständig bleiben, künftig aber die gleiche Technik nutzen, was die verschlüsselte Kommunikation zwischen den drei Apps erlauben würde.
Nach Inkrafttreten der Änderungen kann ein Facebook-Nutzer beispielsweise eine verschlüsselte Nachricht an jemanden senden, der nur ein WhatsApp-Konto …