Warum du den Traumstrand aus "The Beach" weiter nicht besuchen darfst
27.09.2018, 15:4117.08.2020, 17:10
Mehr «Leben»
Es ist DER Strand mit dem weißen Sand, mit diesem türkisblauen Wasser und diesen Palmen. Doch Thailand-Touristen müssen auch weiterhin auf Selfies vor der Filmkulisse vom Hollywood-Film "The Beach" verzichten. Denn: Der Stand bleibt noch länger geschlossen.
Thailands Behörden verlängerten nun ein seit Juni geltendes Besuchsverbot für Touristen am Donnerstag um einen
weiteren Monat. Der Grund für die Schließung: Zu viele Touristen belagerten seit dem Erfolg von "The Beach" den Strand.
Und machten dort Bilder wie das hier:
Oder das:
Oder das:
Die Maya Bay – so der offizielle Name des Strandes
auf der Insel Ko Phi Phi im Süden Thailands – soll nun Ende Oktober
wieder geöffnet werden. Die Schließung soll der Natur helfen, sich
vom Ansturm der Touristen in den vergangenen Jahren zu erholen.
Ursprünglich hätte Maya Bay in den kommenden Tagen wieder öffnen
sollen. Offiziell wurde die Verlängerung damit begründet, dass die
Sanierungsarbeiten noch nicht abgeschlossen sind. Außerdem ist noch
Regenzeit. "Wir sind wegen der Monsun-Saison auch wegen der
Sicherheit der Touristen besorgt", sagte der Chef des
Nopparat-Nationalparks, Worapoj Lomlim, der Deutschen Presse-Agentur.
Maya Bay ist Bestandteil des Parks.
(hd/dpa)
Das ist die Küste von Santo Domingo – mit Wellen voller Müll
Problematische Instagram-Reels: Kurz-Videos können Gehirn verändern
Jeden Montag erschrickt man sich erneut über die Bildschirmzeit der vergangenen Woche. Schuld daran sind nicht zuletzt die vielen Videos, die man sich auf Social Media anschaut. Eine Studie zeigt jetzt, dass diese erheblichen Schaden anrichten.
Hach ja, schon wieder zehn Minuten gearbeitet. Wird mal wieder Zeit für eine Verschnaufpause am Handy. Nur ein zwei Videos auf Insta oder Tiktok, das wird ja wohl drin sein?! Na gut, vielleicht werden es auch ein paar mehr.