Unterhaltung
TV

"Iiiih, ehrlich?!": Günther Jauch macht Barbara Schöneberger fassungslos

Am Samstag, 15. Januar, dürfen sich die drei RTL-Stars ab 20.15 Uhr wieder an den unterschiedlichsten Aufgaben und Spielen messen.
Am Samstag, 15. Januar, dürfen sich die drei RTL-Stars ab 20.15 Uhr wieder an den unterschiedlichsten Aufgaben und Spielen messen.Bild: rtl.de/screenshot
TV

"Denn sie wissen nicht, was passiert": Ansage von Günther Jauch macht Barbara Schöneberger fassungslos

17.01.2022, 09:1117.01.2022, 09:11
Mehr «Unterhaltung»

"Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" ist bei RTL in einer neue Runde gestartet. Unter der Leitung von Fernsehmoderator Thorsten Schorn müssen sich Thomas Gottschalk, Günther Jauch und Barbara Schöneberger in der XXL-Spielshow in absurden Spiel- und Quizrunden in der TV-Primetime unter Beweis stellen.

Im RTL-Interview hat das Dreigestirn auf schnelle Fragen spontane Antworten gegeben und erfrischende Einblicke in ihr Privat-Leben gegeben.

"Mit Teetrinkern breche ich den Kontakt ab!"

So offenbart Günther Jauch, dass er kein Whatsapp benutze und dementsprechend keine Nachrichten mit seinen beiden Kollegen austausche. "Die meiste Zeit des Jahres ignorieren wir uns", beichtet der 65-Jährige grinsend. Schöneberger, welche neben der NDR Talk Show zahlreiche weitere Formate im Fernsehen moderierte, ergänzte: "Man hat ja so genug zu tun!"

Mit bestimmten Menschen verschwende Schöneberger allerdings nicht ihre Zeit: "Mit Teetrinkern breche ich den Kontakt ab!", antwortete sie auf die Frage, wie sie zwischen Tee und Kaffee entscheiden würde. Ein Glück, dass die die Wahl der beiden Herren ebenfalls auf das koffeinhaltige Heißgetränk fällt.

In anderen Punkten ist sich das Team allerdings völlig uneinig: Als Günther Jauch sich als Katzen-Fan outete, zeigte sich Schöneberger sichtlich entsetzt: "Iiiih, ehrlich?!"

Teamwork makes the Dreamwork

Wie gut, dass das Trio zumindest vor der Kamera ein wunderbar eingespieltes Team abgibt. Denn: Die Spiele können sie nicht als Einzelkämpfer bestreiten.

Bei "Denn sie wissen nicht, was passiert" weiß das Moderatoren-Trio wirklich nicht, was passieren wird: weder wer von ihnen den Abend moderieren wird noch wer als Team spielen wird, geschweige denn gegen welche prominenten Kandidaten sie in welchen Disziplinen antreten werden.

Zu Anfang jeder Sendung entscheidet sich per Zufallsprinzip, welcher der drei die Moderation übernimmt; die verbliebenen Zwei formieren ein Team und spielen gegen zwei mit jeder Sendung wechselnde Prominente. Die beiden Teams duellieren sich in verschiedenen Spielen. Am Ende steht immer ein Finalspiel an, welches über den Sieg entscheidet.

Am 15. Januar geht bei RTL die nächste Ausgabe von "Denn sie wissen nicht, was passiert!" mit Günther Jauch, Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk über die Bühne.

(abd)

Brutaler Kampf ums Überleben: Amazon löscht Horror-Sequel, das seinen Vorgänger toppt
In der Mediathek von Amazon Prime Video verschwinden diesen Monat wieder einige Titel. Diesmal trifft es mitunter einen Horror-Film aus dem Jahr 2019, dessen spannungsgeladenes Szenario beim Publikum punkten konnte.
Hai-Horror hat sich als Sub-Genre in der Filmwelt längst etabliert, wobei viele Vertreter eher trashig daherkommen und den Spaß in den Vordergrund stellen.
Zur Story