
Elon Musk trifft hohe Sicherheitsvorkehrungen – auch in der Twitter-Zentrale.Bild: AP / Susan Walsh
Digital
08.03.2023, 10:0408.03.2023, 10:04
Nach vorangegangenem Rechtsstreit ist es im vergangenen Jahr doch noch gekommen: Tech-Milliardär Elon Musk hat den Kurznachrichtendienst Twitter gekauft. Für 44 Milliarden Euro. Seither hat sich auf der Plattform einiges geändert. So kündete Musk etwa an, die Meinungsfreiheit stärken zu wollen. Kritiker:innen befürchteten, dass er Hass und Hetze unterstütze. Ein Problem, gegen das Twitter eigentlich seit Jahren ankämpft.
Kritisiert wurde Musk ferner dafür, umstrittene Twitter-Accounts, die gesperrt wurden, wieder aktivieren zu wollen. Darunter war auch das Konto von Ex-US-Präsident Donald Trump.

Elon Musk hat das gesperrte Konto von Donald Trump wieder aktivieren lassen.Bild: www.imago-images.de / IMAGO / Wolfgang Maria Weber
Elon Musk setzt auf Bodyguards – auch in Twitter-Zentrale
Klar ist: Elon Musk hat sich mit seiner Twitter-Übernahme keine Freund:innen gemacht. Ganz im Gegenteil.
Und als Milliardär und neuer Twitter-Chef lebt es sich offenbar nicht ganz ungefährlich. Offenbar trifft er deswegen nun sogar besondere Vorkehrungen in seinem eigenen Haus. Der Milliardär soll bei seiner Sicherheit auf die intensive Begleitung durch Bodyguards setzen. Auch in der Zentrale in San Francisco. Und wie sich nun herausstellt: bis aufs Klo.
Das zumindest berichten mehrere Medien. "Egal wo er im Büro hingeht, es gibt mindestens zwei Bodyguards", berichtet ein Twitter-Ingenieur der "BBC". Diese sollen wie aus "Hollywood" aussehen. Das kuriose: Sie sollen Musk begleiten, "selbst wenn er auf die Toilette geht", erklärt der Ingenieur weiter.
Twitter-Ingenieur sieht mangelndes Vertrauen in Mitarbeitende
In diesem hohen Maß an Sicherheitsvorkehren sieht er ein Indiz für das mangelnde Vertrauen von Elon Musk in die Twitter-Mitarbeitenden.
Vor den Entlassungen habe Musk Ingenieure von Tesla – wo Musk ebenfalls Chef ist – zu Twitter geschickt. Diese sollten laut des Berichts der "BBC" in nur wenigen Tagen den Code der Ingenieure bewerten. Danach sollte entschieden werden, wer bei Twitter gefeuert werden sollte.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
Nur kurz nach seiner Übernahme gab es einen personellen Kahlschlag bei Twitter. Der umstrittene neue Chef hat rund 50 Prozent der etwa 7500 Angestellten kurzerhand entlassen.
Seit jeher sind Eierpackungen so aufgebaut, dass die Eier mit dem stumpfen Teil unten liegen. Jetzt stellt sich heraus, dass das gar nicht mal so klug ist. Warum, erklären Forscher:innen in einer Studie.
Es gibt Dinge, die nehmen wir in der Regel unhinterfragt hin. Schien seit jeher schlüssig, warum also den Kopf zerbrechen? Eine Sache wären zum Beispiel Eierpackungen. Die Eier liegen da stets gleich drin. Das breite Ende steht auf dem Boden, das schmale zeigt nach oben. Fertig.