Android-Nutzer, macht schnell noch ein WhatsApp-Backup!
WhatsApp stellt zum 12. November seine Backup-Funktion um – und das hat möglicherweise auch Folgen für dich: Ab diesem Datum erhalten Android-Nutzer durch eine Kooperation mit Google Drive unbegrenzten Speicherplatz für ihre Sicherheitskopien.
- Allerdings werden im Zuge der Umstellung auch alle Backups gelöscht, die länger als ein Jahr zurückliegen und seither nicht mehr aktualisiert wurden.
- Nutzer hatten Zeit, sich darauf einzustellen und ihre Daten vorher noch zu sichern. Diese Frist läuft nun nach Informationen von Chip.de morgen ab: Als Stichtag wird der 30. Oktober genannt. Danach beginnt die Löschaktion.
Bei intensiver Nutzung kann eine Sicherheitskopie aller Chats, Sprachnachrichten, Videos und Bilder mehrere Gigabyte (GB) einnehmen. Bisher wurde dieses Speichervolumen auf die 15 GB angerechnet, die jedem Google Drive-Nutzer zustehen.
Alle anderen sind aufgerufen, nachzusehen, wann sie ihre Daten zuletzt gesichert haben und das Backup gegebenenfalls zu erneuern. Dazu wählt man in den Einstellungen das Menü "Chat" aus, wählt die Option "Chat-Backup" und klickt dann auf "Sichern". Sämtliche Daten werden dann bei Google Drive abgelegt.
Dieser Artikel erschien zuerst auf t-online.de