Leben
Alltagsfrage

Avocado: Mit diesen Tricks erkennst du, ob sie wirklich reif ist

ARCHIV - 04.02.2016, Bayern, N
Welche Avocado ist jetzt reif? Oft fühlt sich die Wahl wie Glücksspiel an.Bild: dpa / Daniel Karmann
Alltagsfrage

Reife-Versprechen im Supermarkt versagt: So siehst du wirklich, ob die Avocado reif ist

09.01.2025, 16:31
Valérie  Braungardt
Valérie Braungardt
Mehr «Leben»

Am Wochenende hast du endlich Zeit für ein ausgiebiges Frühstück mit vielen Leckereien. Dafür hast du extra Avocados gekauft, um vielleicht eine Guacamole zu machen. Dann der Schreck: Die Frucht ist viel zu hart zum Schneiden. Oder schlimmer, sie ist innen schon längst verschimmelt.

Avocados kommen meist noch unreif in die Supermarktregale. Mittlerweile gibt es aber auch einige Sorten mit dem Aufkleber "genussreif", die einen perfekten Reifegrad versprechen. Hier unterscheidet sich der Transportweg der Frucht. Wird sie mit dem Flugzeug verschickt, statt mit dem Schiff, kann sie länger am Baum reifen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Trotz des Reife-Versprechens auf einigen Avocados ist man nicht vor Fehlkäufen geschützt.

Es gibt aber ein paar Tricks, die einem schon im Supermarkt verraten, ob die Avocado reif genug ist.

Drücken der Schale zeigt, wie reif die Avocado ist

Erst einmal lohnt ein Blick auf die Schale. Sie sollte gleichmäßig gefärbt sein und keine dunklen Stellen haben. Ein guter Indikator ist auch der Stiel, sofern er noch vorhanden ist. Lässt er sich leicht entfernen, könnt ihr die Avocado essen. Sollte er schwer zu entfernen sein, ist die Frucht noch unreif.

Ist kein Stiel zu sehen, könnt ihr euch den Stielansatz genauer anschauen. Bei einer reifen Avocado ist er grün. Ist er dunkel verfärbt, lasst lieber die Finger davon! Dagegen deutet ein brauner Stielansatz auf Überreife hin, was lediglich bedeutet, dass man sie schnell essen sollte.

Natürlich darf an dieser Stelle auch der altbekannte Druck-Test nicht fehlen, um den Reifegrad einer Avocado zu prüfen. Drückt man leicht auf die Schale und merkt, dass die Frucht noch sehr hart ist, ist sie unreif. Gibt die Schale etwas nach, kann man sie essen. Aber aufpassen: Zu weich sollte die Avocado auch nicht sein.

Was tun, wenn eine Avocado unreif ist?

Die Avocado machte einen guten Eindruck, innen hat sie aber braune Stellen und ist faserig? Dann probiert ein Stück davon, denn geschmacklich kann sie noch top sein. Für eine Guacamole reicht das allemal. Die Fasern können je nach Sorte mehr oder weniger vorkommen. Schädlich sind sie nicht.

Letztlich merkt ihr am Geschmack, ob die Avocado genießbar ist. Im Idealfall schmeckt sie nussig und das Fruchtfleisch ist weich. Ist sie dagegen leicht säuerlich oder neutral, dann habt ihr wohl oder übel eine unreife Frucht abbekommen.

Wenn jetzt doch mal eine unreife Avocado ihren Weg zu euch nach Hause gefunden hat, dann könnt ihr sie zusammen mit einem Apfel in eine Papiertüte legen. Das Reifungsgas Ethylen des Apfels lässt auch die Avocado schneller reifen.

Verlassen werden oder Schluss gemacht? So unterschiedlich fällt der Liebeskummer aus

Neider:innen unken, manch ein Weltstar hätte gar kein Material für Songs, wenn es nicht das bittersüße Gefühlschaos nach einer Trennung gäbe. Da ist zum Beispiel der Schock, plötzlich alleine zu sein. Die Wut darauf, lange etwas mitgemacht zu haben, was unnötig war. Die süße Trauer über vergangene Zeiten und die Erleichterung über den Freiheitsschlag in ein neues Leben.

Zur Story