Leben
Bundesliga

Bundesliga: In diesen Stadien sind Bier und Bratwurst am teuersten

Bundesliga und Bier gehören für viele Fans untrennbar zusammen.
Bundesliga und Bier gehören für viele Fans untrennbar zusammen. bild: IMAGO images / ActionPictures
Bundesliga

Bundesliga: In diesen Stadien sind Bier und Bratwurst am teuersten

24.08.2024, 14:32
Mehr «Leben»

Sport-Begeisterte wurden über den Sommer bestens versorgt. Zunächst stand die Europameisterschaft in Deutschland an, ein großes Fest für alle Fußball-Fans. Nachdem sie einen Monat lang zum Teil den ganzen Tag lang den Ball rollen sahen, standen dann on top noch die Olympischen Spiele an. Was ein Programm!

Und dennoch: Weil die EM und Olympia wochenlang ohne Pause für einen Ausnahmezustand sorgen, freuen sich viele Fans daher nun umso mehr auf den herrlichen Alltagstrott. Denn die Bundesliga geht endlich wieder los.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Passionierte Stadiongänger:innen freuen sich darauf, ihrem größten Hobby wieder nachzugehen. Ein schönes Hobby – und doch ein teures. Denn neben einer etwaigen Dauerkarte muss jedes Wochenende (oder jedes zweite) auch die Verpflegung gezahlt werden.

In welchem Stadion Bratwurst und Bier am billigsten sind, hat Sky nun zum Start der neuen Saison verglichen. Der Spitzenreiter verwundert dabei nicht gerade.

Bayern München ganz vorn: So viel Geld verlangen Stadien für Bier

Der FC Bayern München will nach der verkorksten Saison – und der ersten titellosen seit 2011/12 – wieder angreifen, um ganz nach oben zu kommen. Mindestens der erste Platz in der Bundesliga, so lautet das Ziel der Bayern in jedem Jahr.

Ein Spitzenplatz in der Bundesliga ist den Bayern zumindest schonmal sicher. Denn wenn man die Bierpreise in allen 18 Stadien vergleicht, dann schafft es nach Informationen von Sky niemand vor den Rekordmeister – genau wie im vergangenen Jahr. Viele werden sich nun denken: "Das war ja mal wieder klar."

Allerdings halten die Bayern den Spitzenplatz nicht allein. Neben den Münchnern verlangt auch der SV Werder Bremen 5,50 Euro für einen halben Liter Bier.

Die Preis-Range im Ranking ist zudem äußerst gering. Keiner der Bundesligisten verlangt unter 4,70 Euro. Mit dem Preis liegt Eintracht Frankfurt ganz hinten – im positiven Sinne. Eine kleine Einschränkung gibt es jedoch. Für Holstein Kiel lagen Sky noch keine Informationen vor.

Bundesliga: Das kostet eine Bratwurst in den Stadien

Auch für eine andere klassische Stärkung im Stadion verlangt der FC Bayern von allen Bundesligisten am meisten. 5 Euro müssen Fans in der Allianz-Arena für eine Bratwurst zahlen. Der Preisunterschied ist in diesem Fall um einiges deutlicher als beim Bier.

In Freiburg muss man lediglich 3,60 Euro zahlen, in Dortmund gar nur 3,50 Euro – der günstigste Preis unter allen Stadien.

Ihre Wut über die Preise im Stadion können Fans ab diesem Wochenende wieder herauslassen. Die Bundesliga startet in die neue Saison. Mal sehen, wer dann auf dem Rasen den Titel gewinnt.

Warum ich zum Start im neuen Team erst einmal keine Entscheidungen getroffen habe

Sieben Jahre ist es her, dass ich meinen ersten Tag als Führungskraft hatte. Sieben Jahre, in denen ich viele gute und auch einige ziemlich schlechte Entscheidungen getroffen habe. Sieben Jahre, in denen ich viel gelernt habe – über das Leben als Vorgesetzter, über Mitarbeitende, über die schönen und die nervigen Seiten dieses Jobs.

Zur Story