Leben
Digital

Whatsapp: Meta führt neue Block-Funktion für mehr Schutz ein

FILE PHOTO: Silhouettes of laptop and mobile device users are seen next to a screen projection of Whatsapp logo in this picture illustration taken March 28, 2018. REUTERS/Dado Ruvic/File Photo
Bei Whatsapp wird es künftig mehr als eine Blockier-Option geben.Bild: Reuters/Dado Ruvic
Digital

Whatsapp: Meta führt neue Block-Funktion für mehr Schutz ein

09.03.2023, 10:3009.03.2023, 10:30
Mehr «Leben»

Die meisten Menschen kennen es: Wenn es zum Streit kam oder eine Person einfach nur nervt, ist es oft ein einfacher Weg, den Kontakt zu blockieren. Manchmal ist das sogar notwendig, um sich zu schützen, etwa vor Stalker:innen oder toxischen Ex-Partner:innen. Zudem werden heutzutage immer mehr Menschen von sogenannten Spam-Anrufen geplagt, die oft auf Betrug abzielen. Hier ist es von Nutzen, diese ein für alle Mal abzublocken.

Whatsapp führt neue Block-Funktion ein

Einzelne Rufnummern zu blockieren, ist dabei schon seit langem auf diversen Plattform etabliert. Da es allerdings immer erst zu einem unschönen Kontaktversuch kommen muss, damit der jeweilige Account blockiert werden kann, entschied sich Meta nun, die Funktion für Whatsapp auszuweiten.

So ist laut "Wabetainfo" geplant, dass bald auch die Anrufe von bisher unbekannten Nummern blockiert werden können. Bisher war das anders. Jede Person, die die Handynummer einer anderen hatte, konnte diese auch per Whatsapp anrufen. Damit soll nun jedoch bald Schluss sein.

Abgeblockte Anrufe weiterhin in Anrufliste zu finden

Dabei gibt es jedoch einen entscheidenden Unterschied zu der herkömmlichen Block-Funktion von Whatsapp, Instagram und Facebook: Wenn der eigene Account kontaktiert wird, in diesem Fall durch einen Anruf, ist das einsehbar. Die automatisch abgeblockten Anrufe sollen dabei in der Telefonat-Historie der App sowie per Benachrichtigung angezeigt werden. Wann genau Meta das neue Feature einführen wird, ist bis dato jedoch noch unklar.

Außerdem bleibt abzuwarten, ob Meta die Funktion auch auf Instagram ausweiten wird. Hier können bisher nur einzelne Accounts blockiert werden. Bei einem öffentlichen Profil ist es daher möglich, dieses Profil jederzeit anzurufen, allerdings kann die Benachrichtigung hier stummgeschaltet werden.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mehr anzeigen

Apple und Android haben Block-Funktion schon lange

Die bald kommende Block-Funktion von Whatsapp ist allerdings keinesfalls neu. Apple etwa führte sie 2021 mit iOS 13 ein. Die Apple-Funktion ist der von Whatsapp sehr ähnlich.

Apple hat die Block-Funktion für unbekannte Nummern seit 2021.
Apple hat die Block-Funktion für unbekannte Nummern seit 2021. Bild: watson

So können auch bei Apple Anrufe von fremden Rufnummern stumm geschaltet und direkt an die Voicemail weitergeleitet werden. In der Anrufliste werden sie, wie bei Whatsapp, dennoch angezeigt. Bei Android ist das Blockieren von unbekannten Rufnummern auch möglich, allerdings erscheinen die abgeblockten Anrufe hier nicht in der Anrufliste. Zudem gibt es keine Benachrichtigung.

Urlaub an der Nordsee: Forscher entschlüsselt Wrack-Geheimnis von Amrum
Ein Wrack, das alle Wattführer kennen – doch niemand seine wahre Geschichte. Ein Volkskundler aus Amrum gräbt sich durch Legenden, Lügen und Schiffsdaten und stößt schließlich auf die spektakuläre Wahrheit unter dem Watt.

Als Clas Broder Hansen das erste Mal mit seiner kleinen Tochter eine Wattführung auf Amrum macht, ahnt er noch nicht, dass er sich bald in einem Netz aus Seemannsgarn, vergessenen Sturmfluten und halbwahren Heldenepen verheddern wird. Heute, Jahre später, hat er das Rätsel um ein altes Schiffswrack zwischen Föhr und Amrum gelöst und dabei mehr entdeckt als ein paar morsche Planken im Schlick.

Zur Story