Premiumabos sind doch was Feines. Wer sie abschließt, wird effektiv von Werbung abgeschirmt. Nutzer:innen können entspannt ein Angebot nutzen, ohne ständig ins Kreuzfeuer nichtssagender Werbehülsen zu geraten. Gerade bei Spotify blieb den meisten auch nichts anderes übrig.
Zu hoch war die Gefahr einen Hörschaden zu bekommen, allein aufgrund der Tatsache, dass es Lautstärke-Diskrepanzen zwischen Musik und Werbeblocks gab. Leider stehen aktuell auch viele Spotify-Premium-Nutzer:innen diesem Problem gegenüber.
Sie müssen wieder Werbung hören, obwohl das Abo Gegenteiliges verspricht. Spotify bestätigt das, spricht in einer Stellungnahme von einem technischen Fehler. Nicht nur, dass Nutzer:innen aktiv von Werbespots während des Musikhörens unterbrochen werden, auch bildschirmfüllende Werbebotschaften sollen sie zu sehen bekommen.
Worin die Ursache des Problems liegt, ist noch nicht geklärt. Fakt ist, dass Spotify selbst betonte, dass die technische Abteilung zahlreiche Beschwerden erhalten habe. Um das Problem zu lösen, bittet das Unternehmen um weitere Details. Dazu gehört etwa die Frage, welche Geräte betroffen sind und auf welchem Betriebssystem die App läuft.
Zudem sei noch wichtig, auf welcher Version die Spotify-App ist. Zuletzt sollen Nutzer:innen angeben, ob sie selbst versucht haben, das Problem zu lösen, etwa über einen Neustart oder eine Neu-Installation. Der Typ der Werbung sei ebenfalls wichtig, zwecks Eingrenzung.
Es dürfte auch eine Rolle spielen, dass auf Spotify Free Werbung ausgespielt wird. Um die Ursache für die Probleme zu finden, müssten die Verantwortlichen vermutlich nach Überschneidungen, etwa im Code, suchen. Im Grunde handelt es sich ums Aufspüren betroffener Bereiche und das anschließende Ausmerzen des Fehlers.
Spotify selbst hält sich hingegen mit genaueren Angaben zurück. So geht nicht hervor, in welchen Ländern das Problem auftritt. Wäre eigentlich ganz nützlich, schließlich werden viele Betroffene erstmal überrumpelt.
Es bleibt nur zu hoffen, dass Spotify das Problem schnell löst. Vor allem, bevor es wirklich den ersten Hörschaden gibt. Denn um es noch mal festzuhalten: die Werbeblöcke sind manchmal wirklich wahnsinnig unangenehm laut.