
Whatsapp überarbeitet regelmäßig seine Funktionen oder führt neue ein.Bild: dpa / Fabian Sommer
Digital
09.02.2023, 15:4509.02.2023, 15:45
Die Statusmeldungen bei Whatsapp: Sie sind ein praktisches Tool für all diejenigen, die ihre Kontakte darüber informieren wollen, was sie machen – gleichzeitig aber niemanden direkt anschreiben wollen. Nutzer:innen können dort Fotos, Videos, GIFs oder einen Text veröffentlichen, die nach 24 Stunden automatisch wieder verschwinden. Künftig ist noch mehr möglich, denn Whatsapp erweitert seine Status-Updates.

Whatsapp hat an seiner Status-Funktion geschraubt.Bild: dpa / Daniel Reinhardt / dpa-tmn
Whatsapp bringt viele Neuerungen bei Statusmeldungen
Arbeitskolleg:innen, Familie, Freund:innen: Nicht jede Status-Meldung möchten Nutzer:innen unbedingt mit allen gespeicherten Kontakten teilen. Nun müssen sie das auch nicht mehr. Whatsapp führt die Möglichkeit ein, die geposteten Status-Updates auf bestimmte Kontakte zu beschränken. Damit kommen sie der eigenen Privatsphäre zugute.
Über die Einführung der neuen Funktion kann man sich auf dem Blog des Messengers informieren. Was man dort auch erfährt: Die Auswahl der Empfänger:innen ist nicht die einzige Neuerung der Statusmeldungen.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
Für alle, die schon in den Chats schreibfaul sind und lieber Sprachnachrichten verschicken, statt Texte zu schreiben, heißt das: Gute Nachrichten. Denn Sprachnachrichten können jetzt auch in den Status gepostet werden. Bis zu 30 Sekunden dürfen sie lang sein.
Außerdem neu: Funktionen, die an bereits altbekannte Features der Story-Funktion auf Instagram erinnern. Wer bei Whatsapp einen Status teilt, erhält einen Ring um dessen Profilbild. Zu sehen ist er etwa in den Chatlisten und in den Kontaktinformationen.
Zudem können Kontakte nun schneller auf die Statusmeldung reagieren. Wenn Nutzer:innen nach oben wischen, können sie mit einem von acht möglichen Emojis reagieren – laut Angaben von Whatsapp eine der am meisten angefragten Funktionen.
Whatsapp ändert Funktionen regelmäßig oder führt neue ein
Obwohl es inzwischen Konkurrenz von anderen Messenger-Diensten gibt – etwa Threema oder Telegram – ist Whatsapp immer noch sehr beliebt. Um seinen Nutzer:innen immer wieder etwas Neues zu bieten, arbeitet der Messenger regelmäßig an seinen Funktionen. Neue Features werden eingeführt oder bereits bestehende verbessert.
Der Blog "Wabetainfo", der regelmäßig über geplante und getestete Änderungen bei Whatsapp berichtet, informierte kürzlich über eine weitere geplante Neuerung bei den Statusmeldungen. Es soll dafür bald auch neue Schriftarten geben.
Mallorca hat jetzt ein riesiges Neonherz – und du musst daran vorbei, wenn du in den Urlaub willst. Der Flughafen Palma hat umgebaut: neuer Duty-Free, neue Wege, neue Tricks. Was sich für Reisende jetzt alles ändert.
33,3 Millionen Passagiere sind im vergangenen Jahr auf Mallorca gelandet, so viele wie nie zuvor. Die spanische Baleareninsel im Mittelmeer ist so beliebt wie nie zuvor – und damit all die Tourist:innen auch weiterhin reibungslos ankommen können, wird der Flughafen derzeit umfassend renoviert.