Leben
eBay Kleinanzeigen

Ebay Kleinanzeigen: neuer Name und neues Logo für das Verkaufsportal

Das Portal Ebay Kleinanzeigen ändert bald seinen Namen.
Das Portal Ebay Kleinanzeigen ändert bald seinen Namen.null / picture alliance/dpa | Silas Stein
Leben

Ebay Kleinanzeigen: neuer Name und neues Logo für das Verkaufsportal

11.07.2022, 17:0811.07.2022, 17:14

Die bekannte Plattform Ebay Kleinanzeigen wird ihren Namen ändern. Der Grund dafür ist der Verkauf des Unternehmens an eine norwegische Firma.

Ebay erfreut über neuen Namen

Übernommen wurde das Portal von Adevinta, dem weltweit größten Betreiber von Online-Kleinanzeigenportalen. Nach der Bekanntgabe im letzten Jahr, dass Ebay Kleinanzeigen für 9,2 Milliarden Dollar verkauft wird, lag auf der Hand: Der Name des Portals wird sich höchstwahrscheinlich ändern. Dazu kommt es nun auch, wie Ebay in einer Stellungnahme bestätigte. Dort verrät Linde Scheers, die Marketingchefin von Ebay Deutschland, mit Enthusiasmus den neuen Namen:

"Wir freuen uns über die Bekanntgabe der Namensänderung von Ebay Kleinanzeigen zu Kleinanzeigen. In der Vergangenheit sind beide Plattformen durch die Namensähnlichkeit immer wieder verwechselt worden. Durch den Namenswechsel wird diese Verwechslungsgefahr wegfallen."

Neues Logo von Kleinanzeigen in Arbeit

Dass das Portal somit langfristig nicht mehr mit Ebay assoziiert wird, scheint das Unternehmen zu freuen. Zudem werden sich das Logo und der Markenauftritt verändern, wie das von Adevinta aufgekaufte Ebay Kleinanzeigen "n-tv" mitteilte. Bis Juni 2024 sollen die Änderungen final vollzogen und das Portal dann unter "kleinanzeigen.de" abrufbar sein. Der Geschäftsführer von Ebay Kleinanzeigen Paul Heimann sagte diesbezüglich:

"Wir haben uns die Frage gestellt, was Ebay Kleinanzeigen ohne Ebay ist – die Antwort ist einfach: Kleinanzeigen."

Er wolle dabei bleiben, wo das Unternehmen heute steht und deutet an, dass sich sonst nicht viel auf der Plattform ändern wird. Einige Neuheiten gibt es dennoch, wie die "Direkt kaufen"-Option, die bald eingeführt wird, sowie den Kauf auf Rechnung.

(crl)

Henkel stellte Produktion ein: Kult-Artikel verschwindet
Bestimmte Produkte gehören so selbstverständlich zum Alltag, dass ihr Verschwinden kaum vorstellbar ist. Nach fast sieben Jahrzehnten verschwindet nun eines dieser Stücke Alltagsgeschichte aus den Regalen.
Hast du ein Produkt zu Hause, das du schon seit Jahren verwendest, weil du es so gerne magst? Manche Dinge sind einfach zu gut, um sie auszutauschen. Sie können etwa Erinnerungen an die Kindheit wecken oder man mag den Geruch einfach besonders gerne. Wer seit Jahrzehnten zum selben Klassiker greift, verbindet damit oft ein Stück Sicherheit in einer sich ständig verändernden Welt.
Zur Story