Leben
Geld & Shopping

Berliner Imbiss verlangt knapp 10 Euro für Currywurst und Pommes

PRODUKTION - 28.08.2024, Berlin: Eine Person spie
Currywurst und Pommes hat man früher für einen schmalen Taler bekommen.Bild: dpa / Fabian Sommer
Geld & Shopping

Preisschock an Berliner Imbissbude – und es soll noch teurer werden

21.01.2025, 08:59
Mehr «Leben»

Es gab Zeiten, in denen hat man eine Portion Currywurst mit Pommes für einen schmalen Taler bekommen und lediglich 2,50 Euro hinlegen müssen. 2009 war das durchaus noch so, wie eine kürzlich entdeckte Speisekarte aus dem Jahr belegt.

Auf Reddit teilte ein Nutzer eine Speisekarte des Restaurants Pizza Pino in Witten. Dort bezahlte eine Familie im Jahr 2009 für fünf Portionen Currywurst mit Pommes noch 12,50 Euro. Dieses Geld reicht heutzutage in vielen Restaurants gerade so – wenn überhaupt – für eine einzelne Mahlzeit.

Bio-Wurst und Ökostrom: Darum ist die Currywurst so teuer

Eine Currywurst mit Pommes kostete im Jahr 2009 also 2,50 Euro in einem Restaurant mit Sitzplatz und Bedienung. Das muss an dieser Stelle erwähnt werden, denn: Bei der Berliner Imbiss-Bude Witty's zahlt man dafür aktuell 9,80 Euro.

Und der Bio-Imbiss mit drei Standorten in Berlin bietet – so wie die meisten Imbiss-Buden – keine Sitzgelegenheiten oder ähnlichen Komfort, den man in Restaurants geboten bekommt.

Dafür ist er aber, wie eben schon erwähnt, Bio. Das ist einer der Gründe, mit denen Witty's die stolzen Preise erklärt. Gegenüber "Berlin Live" heißt es von der Imbiss-Bude: "Der Preis setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen: Zum einen legen wir großen Wert auf die Verwendung von hochwertigen Bio-Zutaten, die in der Herstellung und Beschaffung kostenintensiver sind."

Witty's machte auch deutlich, dass der Imbiss nicht nur Bio-, sondern Bioland zertifiziert sei und auch nur Bioland-Fleisch kaufe. Dieses sei von der Qualität nochmal besser – aber eben auch nochmal teurer. Weiterhin beziehe der Laden teureren Ökostrom.

Witty's: "Weitere Preissteigerungen erwartet"

"Darüber hinaus möchten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein faires Gehalt (deutlich über Mindestlohn) zahlen", wird die Sprecherin bei "Berlin Live" zitiert. "Unsere Geschäfte am Wittenbergplatz, am Flughafen und in der Friedrichstraße sind natürlich auch Top-Lagen für die eine Top-Miete verlangt wird."

Liebhaber:innen der Currywurst und Pommes-Kombi werden sich allerdings auf noch teurere Preise einstellen müssen. "2025 werden weitere Preissteigerungen erwartet, also bleibt es weiter spannend, besonders für die ohnehin geschwächte Gastronomie", erklärt die Sprecherin des Kult-Imbisses.

Bei Pizza Pino hingegen gab es früher ab einem Verzehrwert von 20 Euro sogar eine Flasche Wein aufs Haus, wie man der Speisekarte, die auf "Reddit" geteilt wurde, entnehmen kann. Davon kann man aktuell wohl nur noch träumen.

Spanien-Urlaub: Aktivisten wehren sich mit neuem Bündnis gegen Overtourism

Zwischen Tourist:innen und den Bewohner:innen beliebter Urlaubsziele knallt es seit einiger Zeit gewaltig. Gerade erst haben Tourismusgegner:innen in Spanien angekündigt, kommenden Sommer ordentlich Chaos zu stiften. Dazu soll es auch einen internationalen Gipfel geben, bei dem sie über Protesttaktiken diskutieren.

Zur Story