Supermarkt: Tiktok-Trend-Dessert plötzlich bei Netto – nicht alle User happy
Aus Tiktok gehen nicht nur virale Tänze, Songs oder Videos hervor, sondern auch Food-Trends, die Millionen Menschen begeistern. Die Plattform ist längst zu einer der wichtigsten Inspirationsquellen für Foodies geworden. Dabei kann es sich um Rezepte und kreative Food-Hacks handeln. Meist geht es aber um neue Trend-Produkte.
Von Butter Boards über Pizza-Sandwiches bis hin zu Dubai-Schokolade: Was auf Tiktok trendet, landet oft kurze Zeit später weltweit auf den Tellern und in den Mündern.
Gerade im Falle der Dubai-Schokolade entwickelte sich Ende 2024 ein regelrechter Run auf alle möglichen Online-Shops und Märkte in den Innenstädten; wer das Produkt einmal ins Sortiment aufnahm, war es innerhalb einer Stunde wieder komplett los.
Auf die meisten auf Tiktok gehypten internationalen Produkte muss man in Deutschland dann aber doch für immer warten – nicht jedoch im Falle eines Trend-Desserts der vergangenen Monate.
Netto verkauft Tiktok-Trend-Dessert
Täuschend echte Früchte, die gar keine sind – das ist einer der neuesten Food-Trends, der Tiktok und Instagram in den vergangenen Monaten eroberte. Die sogenannten "Pretty Desserts" sehen aus wie Mangos, Zitronen oder Äpfel, entpuppen sich beim Anschneiden aber als kleine, kunstvolle Törtchen.
Der Hype begann in den USA, doch auch in Europa hat der Trend längst Fuß gefasst, vor allem dank des französischen Star-Pâtissiers Cédric Grolet. Seine Kreationen, die wie Zitronen, Äpfel oder sogar Erdnüsse aussehen, sind kleine Meisterwerke, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge verwöhnen.
User:innen in Deutschland mussten in den vergangenen Monaten vor allem neidisch auf ihren Handybildschirm gaffen und hatten nur wenige Möglichkeiten in Konditoreien und Cafés, um die Küchlein zu probieren. Doch nun hat Netto Anfang der Woche zur Überraschung der Community Desserts ins Sortiment aufgenommen, die ebenfalls im Stile von Cédric Grolet gestaltet sind.
Sogleich erhielten mehrere Videos begeisterter Foodies, die zu Netto hetzten und sich zu Hause beim Probieren des Trend-Produkts filmten, auf Tiktok tausende Klicks.
Wie die User:innen zeigen, bietet Netto die Cédric-Grolet-Desserts unter dem Markennamen Atelier Trompe in drei Sorten – Himbeere, Erdbeere und Mango – für je 5,99 Euro pro Verpackung mit je einem Küchlein drin an.
Tiktok-User unentschlossen: "macht alles kaputt"
Doch nur weil das Dessert gut aussieht, sind längst nicht alle auch vom Geschmack überzeugt. Das fällt auf, wenn man sich einige der Videos anschaut. Einig sind sich alle bei der coolen Optik. Zudem knacken die Desserts beim Reinbeißen auch. Und letztendlich mögen einige auch den Geschmack.
Doch die Tiktokerin Gina Kowalewski zeigt sich beim Probieren in ihrem Video etwas enttäuscht. Es würde "richtig künstlich" schmecken. Den Geschmack der Himbeere- und Erdbeere-Sorten könne sie kaum unterscheiden.
Bei Mango, ihrer Lieblingssorte, findet sie die ersten Bissen zwar in Ordnung, dann kommt aber einer der inneren Kerne. Und der "macht alles kaputt", wie sie enttäuscht feststellt.
Wer sich selbst eine Meinung über die Atelier-Trompe-Desserts bilden will, muss womöglich Geduld und Ausdauer beweisen. Wie viele User:innen schreiben, sind die Produkte bei ihnen im Netto ausverkauft, einige hatten sogar in mehreren Filialen keinen Erfolg.
Wie lange Netto die Atelier-Trompe-Dessers im Angebot hat, ist zudem unklar.