Leben
Geld & Shopping

Supermarkt: Nach Aldi vergünstigen auch Lidl und Norma Preise für Lachs

This image released by Milk Street shows a recipe for honey-miso salmon and broccolini traybake. (Milk Street via AP)
Lachs ist auch in der Weihnachtszeit beliebt.Bild: ap / Milk Street / Joe Murphy
Geld & Shopping

Discounter vergünstigen beliebtes Produkt – pünktlich zu Weihnachten

Aldi, Lidl und Norma senken beinahe zeitgleich die Preise für Lachsprodukte und machen Fisch-Menüs für die Verbraucher:innen so erschwinglicher.
28.11.2025, 15:1628.11.2025, 15:16

Nicht nur an den Feiertagen, auch in den Wochen davor ist die Zeit des festlichen Essens. Crêpes auf dem Weihnachtsmarkt, Lebkuchen und andere süße Weihnachtsleckereien; hinzukommen deftige Gerichte wie Gans mit Rotkohl und Klößen oder ein leckerer Braten. Manche mögen es mit Fisch lieber etwas leichter; andere bleiben komplett vegetarisch oder vegan.

Egal, was auf den Tisch kommt, der (vor)weihnachtliche Schmaus kann finanziell eine Herausforderung werden – zumal die Lebensmittelpreise in den vergangenen Jahren ohnehin gestiegen sind. Gleich drei große Discounter locken nun pünktlich zur beginnenden Vorweihnachtszeit mit Preissenkungen. Das betrifft zahlreiche Lachs-Produkte.

Aldi senkt Lachs-Preise dauerhaft

Zunächst hatte Aldi am Donnerstag angekündigt, die Preise für verschiedene Lachsprodukte, darunter Lachsfilet und Räucherlachs, zu senken. Ab dem 28. November können Kund:innen dauerhaft bis zu 1,50 Euro pro Produkt sparen, verspricht Aldi.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mit der Preissenkung möchte Aldi den Verbraucher:innen in der "finanziell herausfordernden Weihnachtszeit" entgegenkommen, heißt es in einer Pressemitteilung des Einzelhändlers. Man wolle die Menschen "in Zeiten hoher Lebenshaltungskosten" entlasten.

Lidl zieht nach und wirbt mit einheitlichen Preisen

Am Freitag haben andere Discounter nachgezogen. Lidl kündigte an, ab dem 28. November ebenfalls die Preise für zahlreiche Lachsprodukte zu vergünstigen. Kund:innen können mit Preisnachlässen von zehn Prozent bei Lachsfilet und Räucherlachs rechnen.

Lidl betont dabei die gesundheitlichen Vorteile des Fisches, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist und damit einen wichtigen Beitrag zur Herz-Kreislauf-Gesundheit leisten kann. Mit der Preissenkung möchte der Discounter eigenen Angaben zufolge sicherstellen, dass dieses nährstoffreiche Lebensmittel für alle erschwinglich bleibt, heißt es in der Pressemitteilung.

Der Einzelhändler gibt an, dass es keine regionalen Preisunterschiede gibt, sondern die Preise bundesweit einheitlich gestaltet werden.

Norma beteiligt sich an Preis-Wettbewerb um Lachs

Auch Norma beteiligt sich am Preiswettbewerb und hat die Preise für Lachsprodukte seiner Eigenmarken Bio Sonne und Fjordkrone gesenkt, schreibt der Discounter in einer Pressemitteilung. Norma hebt dabei seinen norwegischen Räucherlachs in der 200‑Gramm-Packung hervor, der ab sofort rund zehn Prozent weniger koste.

Norma will damit seinen "Spar-Endspurt" auf die Zielgerade bringen, wie der Einzelhändler schreibt. In den vergangenen Monaten seien Hunderte Produkte quer durchs Sortiment im Preis gesenkt worden.

Damit sind es drei große Discounter, die den Verbraucher:innen Richtung Weihnachtszeit entgegenkommen. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Teil des Brunch-Buffets: Die Menüs mit Lachs können kommen.

Beschwerdestelle für Lehrkräfte soll Opfer von Diskriminierung schützen
Lehrkräfte und anderes schulisches Personal können in Berlin ab sofort diskriminierende Erfahrungen an eine unabhängige Beschwerdestelle melden. Die Vergangenheit zeigt, wie nötig das ist.
Laut einer aktuellen Erhebung des Robert-Koch-Instituts hat 2025 jede:r sechste Schüler:in in Deutschland Erfahrungen mit Mobbing gemacht. Nicht immer muss das bedeuten, dass die Kinder selbst gemobbt wurden – oft haben sie selbst auch eine andere Person gemobbt.
Zur Story