Supermarkt: Veltins-Brauerei kauft beliebte Karamalz-Marke
Jede:r hat ein absolutes Lieblingsgetränk, ohne das man die kleinen und großen Hürden des Alltags kaum zu meistern vermag. Sogenannte Spaßgetränke sind heute schließlich weit mehr als bloße Durstlöscher – bekannte Getränkemarken haben sich über Jahre einen festen Platz im Markt und in den Köpfen der Konsument:innen erarbeitet.
Hinter solchen Gewohnheiten steckt oft eine klare Strategie der jeweiligen Unternehmen: Marken prägen und beeinflussen, welche Produkte wir mit bestimmten Momenten oder Stimmungen verbinden.
Ein vertrautes Etikett oder eine typische Flaschenform kann genügen, um Sympathie und Vertrautheit zu erzeugen. Schwierig wird es in diesem Zusammenhang hingegen, wenn Marken ihren Eigentümer wechseln.
Veltins-Brauerei übernimmt Karamalz
So hat die im Sauerland ansässige Veltins-Brauerei nun offiziell das ebenfalls als Spaßgetränk beliebte Karamalz übernommen. In den vergangenen Monaten hatten die beiden Marken bereits kooperiert, Veltins hatte sich hier um den Vertrieb des Malztrunks in Handel und Gastronomie gekümmert.
Ab sofort übernimmt die Brauerei aber sämtliche Bereiche der bekannten Marke – von Marketing über Vertrieb bis hin zur Produktion. Wie viel die Brauerei für die Übernahme an den zuvor zuständigen Konzern Eichbaum gezahlt hat, ist nicht bekannt.
"Angesichts der erheblichen Mengen- und Marktbedeutung von Karamalz im Malztrunk-Segment können wir fortan mit einer veritablen Marke in unseren Vertriebskanälen punkten", erklärte ein Sprecher der Veltins-Geschäftsführung laut "Getränke-News".
Seit Jahren versucht sich die Veltins-Brauerei mithilfe weiterer Getränkemarken ein breiteres Portfolio aufzubauen. So gehört auch die bayerische Biermarke Maisel's Weisse zu Teilen zu dem Unternehmen aus dem Sauerland.
Bedingungen für Karamalz-Übernahme unklar
Aus Sicht des Handels und der Gastronomie könnte sich die Übernahme von Vitamalz als Chance erweisen: Eine stabile Versorgung mit einer bekannten Marke erleichtert Planung, Lagerhaltung und Vertrauen bei Verbraucher:innen. Auf dem deutschen Markt ist Karamalz neben Vitamalz die bekannteste Malztrunk-Marke.
Gerade vor diesem Hintergrund bleibt abzuwarten, ob sich das Markenbild – etwa Geschmack, Verpackung oder Zielgruppenkommunikation – im Zuge der neuen Eigentumsverhältnisse verändern wird. Entsprechende Veränderungen sollte sich die Veltins-Brauerei aber gut überlegen – denn bei Spaßgetränken ist vielen Konsument:innen nicht zum Spaßen zumute.