Leben
Geld & Shopping

Supermarkt: Lidl verkauft in Großbritannien Lebensmittel bei Tiktok

Außenwerbung LIDL Logo *** Outdoor advertising LIDL logo Copyright: xmix1x
Lidl will neue Wege im Lebensmittelhandel gehen.Bild: imago images/ mix1
Geld & Shopping

Supermarkt: Lidl verkauft erstmals Lebensmittel über Tiktok

19.02.2025, 16:22
Mehr «Leben»

Wer regelmäßig auf Tiktok unterwegs ist, weiß: Food-Content ist ziemlich beliebt auf der Social Media-App. Da gibt es Videos von Creator:innen, die in "What I eat in a day"-Videos detailliert ihren täglichen Essensplan dokumentieren. Andere teilen Rezepte, wie man beispielsweise türkische Pasta oder Dubai-Schokolade selbst zubereiten kann.

Oder es wird über verschiedene Ernährungstrends diskutiert: Manche schwören auf die Carnivore Diet, bei der man ausschließlich tierische Produkte zu sich nimmt. Andere wollen Tiktok-User:innen von "Gottesnahrung" überzeugen, also einem Ernährungsstil, bei dem man weitgehend auf hoch verarbeitete Produkte verzichtet und sich auf Rohkost stürzt.

Und dann gibt es natürlich die typischen "Rennt sofort zu XY"-Clips, bei denen Creator:innen auf angebliche Super-Sonderangebote in diversen Supermärkten oder anderen Shops hinweisen. Von solchen viralen Videos profitieren natürlich auch die Lebensmittelhändler.

Lidl startet Tiktok-Shop

Dass auch Unternehmen auf diesen Zug aufspringen können, hat kürzlich auch Lidl erkannt. Denn der Discounter will nun seine Präsenz auf der Social Media-App stärken. Lidl hat angekündigt, erstmals Lebensmittel über Tiktok verkaufen zu wollen. Darüber berichtet die "Lebensmittel Zeitung" (LZ).

Wer nun aber darauf hofft, seinen Wocheneinkauf künftig über Tiktok erledigen zu können, wird enttäuscht sein. Das Angebot ist zunächst auf proteinreiche Produkte beschränkt und soll auch nur in Großbritannien verfügbar sein. Im Lidl-eigenen Tiktok-Shop sollen demnach rund 3000 Produktpakete exklusiv für fünf statt 30 Pfund verkauft werden.

Darunter sind Produkte wie die "Snacktastic High Protein Pop Chips" und "Maribel High Protein Peanut Butter". Das Angebot gelte, solange der Vorrat reicht. Der Gesamterlös soll wohltätigen Zwecken zugutekommen, berichtet die "LZ".

Vorstoß von Lidl hat wohl nicht nur Marketing-Zweck

"Unser proteinreiches Sortiment ist bei den Fans sehr beliebt", wird die Marketingleiterin von Lidl GB Joanna Gomer in britischen Medien zitiert. "Jede Minute werden in unseren Filialen mehr als 150 eiweißreiche Produkte verkauft, und unsere Kunden im ganzen Land teilen jede Woche ihre Einkäufe in den sozialen Medien."

Die "LZ" sieht hinter dem Vorstoß des Discounters eine Marketing-Strategie. Zusätzlich zu den Produktpaketen sollen Kund:innen nämlich auch ein Mikrofaserhandtuch der Marke Lidl sowie Treuepunkte für die Kundenkarte Lidl Plus erhalten.

Allerdings könnte es nach Einschätzung des Branchenmagazins auch ein erster Testlauf sein, wie groß das Interesse der Kund:innen ist, Lebensmittel über Tiktok zu kaufen. Falls das Angebot von Lidl also gut angenommen wird, könnte es öfters Discounter-Angebote einzelner Artikel auf der Social-Media-App geben.

In Deutschland ist die Tiktok-Shop-Funktion noch nicht verfügbar, auf Social Media kursieren allerdings Gerüchte, dass sie noch dieses Jahr eingeführt werden könnte.

7 Anzeichen, dass du zu wenig an dich selbst denkst
Du kümmerst dich um alles und jede:n – nur um dich selbst nicht? Willkommen im Club der Selbstaufopfernden. Doch Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

Es gibt viele Menschen, die ihre eigenen Bedürfnisse ständig hinten anstellen, sei es aus Pflichtgefühl, schlechtem Gewissen oder einfach aus Gewohnheit.

Zur Story