
Es gibt viele Sorten Keks-Eis. Das von Ben & Jerry's ist besonders bekannt.Bild: imago images / Manfred Segerer
Geld & Shopping
28.06.2024, 07:0528.06.2024, 07:05
Eis und Keks – für viele scheint das die perfekte Kombination zu sein. Oft ist die Basis Vanilleeis. Das Keks-Eis gibt es mit gebackenem und mit rohem, mit viel und mit wenig Keks. Verbraucher:innen finden im Supermarkt eine große Auswahl. Stiftung Warentest hat sich 18 dieser Cookie-Eissorten genauer angeschaut.
Das Ergebnis: Die meisten Sorten landen irgendwo im Mittelfeld. Mit einem "sehr gut" überzeugen, konnte kein einziges Eis. Sechs Produkte seien aber eine "gute Wahl", heißt es.
Testsieger Häagen-Dazs überzeugt im Geschmack – ist aber teuer
Bei acht der getesteten Produkte handelt es sich nicht um Eis, sondern um Eiscreme. Das bedeutet, dass es nur mit Milchfett produziert werden darf. In dem anderen Eis darf auch Pflanzenfett enthalten sein. Diese drei Produkte landeten auf dem Treppchen:
- Häagen-Dazs Cookies & Cream
- Oreo Ice Cream with mini cookies and Oreo pieces
- Edeka Cookie Dough First
Alle drei Sorten sind von der Stiftung Warentest mit einem "gut" bewertet worden. Im Test wurden unter anderem Aspekte wie Geschmack, Geruch, Mundgefühl und Textur bewertet – für den perfekten Eis-Genuss an einem warmen Sommertag steht das für die Verbraucher:innen schließlich an erster Stelle. Der Testsieger Häagen-Dazs ist auch der "Geschmackssieger".
Die Cookie-Eiscreme sei aromatisch. Das Eis ist süß, schmeckt nach Vanille und "kräftig nach Sahne". Allerdings müssen Verbraucher:innen für das Häagen-Dazs tief in die Tasche greifen. Eine 460 Milliliter-Packung kosten sieben Euro.
Edeka-Eis schlägt Klassiker Ben & Jerry's
Das Eis von Edeka ist das beste Cookie-Dough-Eis im Test – und landet deutlich vor dem Klassiker des Cookie Dough: Ben & Jerry's. Und: es ist deutlich günstiger.
Ben & Jerry's landet wie die meisten getesteten Produkte bei einem befriedigend. Stiftung Warentest kritisiert hier die brüchige Eismasse. Die Teigstückchen seien außerdem trocken und leicht stumpf. Im Hinblick auf den teuren Preis – 17,20 Euro pro Kilogramm – ist das kein besonders überzeugendes Ergebnis.
Cookie-Eis: Produkt enttäuscht mit "fadem" Keks-Geschmack
Zwei Produkte konnten Stiftung Warentest aber nicht überzeugen. Sie wurden mit einem "ausreichend" bewertet.
- Cremissimo Cookies
- Lycka Hazelnut Cookie Chocolate Swirl Bio
Beim Cremissimo kritisiert Stiftung Warentest das fehlende "Cookie-Gefühl". Zwar seien viele dunkle Schokokekskrümel enthalten, doch die seien gefärbt und würden "eher fade" schmecken.
Das Eis von Lycka ist der Testverlierer. Es fällt vor allem durch seine mangelhafte Deklaration auf der Verpackung auf, die Stiftung Warentest im Rahmen des Tests genau unter die Lupe genommen hat. Lycka wirbt mit einem "natürlichen Vanillearoma". Laut EU-Aromen-Verordnung sind dann nur bis zu 5 Prozent vanillefremde Aromastoffe erlaubt. Das Produkt enthalte aber deutlich mehr, heißt es.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Gute Nachrichten gibt es aber beim Ergebnis der Schadstoffanalyse. Die Belastungen mit Mineralölbestandteilen, Fettschadstoffen und Chlorat waren "unkritisch". Auch mikrobiologisch waren die getesteten Cookie-Eissorten unauffällig.
Lufthansa schafft den Bordverkauf ab – Parfüm und Zigaretten gibt's bald nicht mehr über den Wolken. Was früher zum Flugerlebnis dazugehörte, hat ausgedient. Warum der Duty-Free-Trolley bald im Hangar bleibt.
Wer sich auf einem Langstreckenflug schon mal zu Tode gelangweilt hat, kennt den Move: Man greift irgendwann zum guten, alten Duty-Free-Katalog, der noch immer brav in der Sitztasche auf seinen Einsatz wartet. Und dann rollt irgendwann auch der klassische Bordverkauf-Trolley durch die Gänge – vollgepackt mit Parfüm, Zigaretten und anderen Mitbringseln, die man in luftiger Höhe ohne Steuerzuschlag kaufen kann.