Leben
Good News

Neue App zeigt, in welchem Café gerade Sonne scheint – in Echtzeit

Russia Public Catering Summer Season Preparations 8893900 03.04.2025 People enjoy a warm spring day sitting on a summer terrace of a restaurant in central Moscow, Russia. Kirill Kallinikov / Sputnik M ...
Kuchen vor der Nase, Sonne im Gesicht.Bild: imago images / SNA
Good News

Sonne im Gesicht, Kaffee in der Hand: Diese Karte zeigt dir wo

"Lass mal ein Bier in der Sonne trinken gehen." "Gerne. Wo kann man denn gerade in der Sonne sitzen?" Diese Frage beantwortet nun eine interaktive Karte.
09.05.2025, 14:4109.05.2025, 14:41

Die Sommer der letzten Jahre haben eines deutlich gemacht: Auf das Wetter ist kaum Verlass. In der einen Minute strahlt die Sonne, in der nächsten gibt es graue Wolken, Regen, im schlimmsten Fall ein Sommergewitter. Die Laune? Im Keller.

Das ist vor allem dann ärgerlich, wenn man es sich mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen auf der Terrasse eines Cafés bequem gemacht hat – angelockt vom vermeintlich strahlenden Wetter.

Doch selbst bei Sonnenschein gestaltet sich die Suche nach einem gemütlichen Plätzchen oft schwieriger als gedacht. In Städten mit dicht bebauten Straßenzügen und hoch aufragenden Häuserfassaden ist der Weg ins Licht manchmal eine echte Herausforderung.

Interaktive Karte für Sonnenanbeter

Aber jetzt gibt es was, worauf man sich wirklich verlassen kann: eine Karte, die live zeigt, welche Bars und Cafés gerade in der Sonne liegen und welche nicht.

Hinter dem Projekt steckt laut "Secret London" Architekt Mo Dawod. Als Londoner kennt er das ewige Auf und Ab des Wetters nur allzu gut – und genau daraus entstand seine Vision. Mit seiner interaktiven Karte "Sunseekr" hat Dawod ein praktisches Tool geschaffen, das Sonne und Schatten sichtbar macht.

Die Anwendung berücksichtigt neben dem Sonnenstand auch die Höhe der umliegenden Gebäude und den genauen Tageszeitpunkt. So lässt sich mit nur einem Klick herausfinden, wo sich das nächste sonnige Plätzchen zum Vitamin-D-Tanken befindet – oder wo man sich bei großer Hitze am besten in den Schatten zurückzieht.

Londoner-Sonnenkarte funktioniert auch in Deutschland

Dawod plante seine Sonnen-Map zuerst nur für Cafés. Da aber in London auch gerne ein Bier in der Sonne getrunken wird, wurden schnell auch Bars zum System hinzugefügt. Dahinter steckt eine clevere Kombi aus Schattensimulation, Map-Box-Navigation und Open-Street-Map-Daten.

Die Karte ist inzwischen auch für ganz Deutschland anwendbar. Einfach nach der gewünschten Stadt suchen und durch die Straßen scrollen. Kleine Sonnen- und Mondsymbole zeigen dann, wo man im Schatten sitzt und wo man nochmal Sonnencreme auftragen sollte. Außerdem lässt sich die Ansicht zwischen Cafés und Bars wechseln, damit man bei der Suche nicht durcheinander kommt.

Äußerst praktisch: Man kann die Uhrzeit einstellen und planen, wann welcher Biergarten im Sonnenlicht erstrahlt. Egal ob spontane Bierlaune oder gezielter Sonnen-Marathon – diese Karte ist dein neuer Guide für den Sommer.

Monschauer Weihnachtsmarkt: Das sind die Highlights für deinen Besuch
Monschau ist im Winter wie aus einem Weihnachtsfilm gefallen: Fachwerk, Lichtermeer, Glühweinduft. Und mittendrin ein Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr tausende Besucher:innen anzieht. Hier sind die besten Tipps für dich.
Es riecht nach gebrannten Mandeln, über dir hängen Lichterketten, und aus der Ferne klingt Weihnachtsmusik. In Monschau wird es ab Ende November richtig weihnachtlich. Denn die kleine Stadt in der Eifel mit knapp 12.000 Einwohner:innen ist in der Adventzeit ein beliebtes Ziel für alle Weihnachtsmarkt-Fans.
Zur Story