Leben
Good News

Supermarkt: Lidl ändert Bedingungen für Bargeld-Abhebung

Hattingen, Geld abheben im Supermarkt *** NUR F?R REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p>Einzelhandel in der Stadt Hattingen, in den Superm?rkten der Rewe Gruppe kann an der Supermark ...
Karte gegen Geld: Das funktioniert schon länger auch an der Supermarktkasse.Bild: imago images / Funke Foto Services
Good News

Supermarkt: Lidl macht gebührenfreies Abheben einfacher

Für eine gebührenfreie Bargeldabhebung an der Supermarktkasse ist ein Mindesteinkaufswert erforderlich. Die Supermarktkette Lidl senkt diesen ab dieser Woche.
07.04.2025, 17:2907.04.2025, 17:29
Mehr «Leben»

Deutschland ist Bargeldland und das nicht immer freiwillig. Zwar setzen immer Menschen auf Zahlungen mit Karte, Smartphone oder Smartwatch, doch vor allem in der Gastronomie gilt noch immer häufig: Nur Bares ist Wahres.

Gleichzeitig wird es immer schwieriger, auf klassischem Wege an Banknoten zu kommen. Nach Angaben der Bundesbank hat sich die Anzahl der Bankfilialen von rund 53.000 im Jahr 2002 auf 21.000 im Jahr 2023 mehr als halbiert. Auch die Menge der Geldautomaten sinkt stetig. 2018 gab es noch etwa 59.000, 2023 waren es nur noch 51.000.

In diese Lücke sind Super- und Drogeriemärkte gestoßen. Mittlerweile können Kund:innen in allen großen Ketten an der Kasse Geld abheben. Die erforderliche Mindestsumme für den Einkauf, die eine gebührenfreie Abhebung ermöglicht, unterscheidet sich dabei teils erheblich. Beim Discounter Lidl wird sie nun deutlich gesenkt.

Supermarkt: Lidl senkt Mindesteinkaufswert für Abhebung

Wie unter anderem die "Lebensmittel Zeitung" berichtet, wird gebührenfreies Abheben an der Lidl-Kasse künftig günstiger. Ab Dienstag, dem 8. April, beträgt der Mindestbetrag demnach nur noch 99 Cent. Zuvor hatte er bei fünf Euro gelegen.

Die Supermarktkette erweitert demnach außerdem die akzeptierten Karten für eine Abhebung. In den rund 3250 Filialen können dazu künftig auch Kredit- und Debitkarten von Visa und Mastercard zum Einsatz kommen. Bislang hatte der Discounter lediglich Girocards angenommen.

Der gewünschte Betrag kann beim Bezahlvorgang der Kassierer:in mitgeteilt werden. Zwischen zehn und 200 Euro ist eine Auszahlung in Zehner-Schritten möglich. Laut "Lebensmittelzeitung" ist die Abhebung auch bei kontaktloser Zahlung möglich.

Bedingungen fürs Geld-Abheben sind unterschiedlich

Mit der neuen Gebühr liegt der Discounter im deutschlandweiten Vergleich im Mittelfeld. Laut "Bild" ist der erforderliche Mindesteinkaufswert für eine kostenlose Abhebung beim Biomarkt Alnatura, dem Discounter Netto und Drogeriemärkten Budni und Rossmann mit zehn Euro am teuersten.

Bei Aldi Süd, Norma und Kaufland, das wie Lidl ebenfalls zur Schwarz-Gruppe gehört, liegt die Mindestsumme demnach bei fünf Euro. Bereits ein Cent reicht bei DM, Denns, Globus, Müller, Penny und Rewe, um an Scheine zu kommen.

Aldi Nord, die den Service als letzte große Kette erst im Oktober 2024 eingeführt hat, bietet eine Abhebung in ihren 2200 Filialen ab einem Einkaufswert von einem Euro an und spielt damit in der gleichen Liga wie Lidl.

Das Abheben an der Kasse wird immer beliebter. Nach einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI wurden in Deutschland 2023 rund 12,31 Milliarden Euro im Einzelhandel abgehoben. Damit stieg die Höhe der Auszahlungen im Vergleich zum Vorjahr um rund 20 Prozent.

Amsterdam als Ausflugsziel: Guide für den perfekten Tag
Bock auf einen Kurztrip? Dafür muss es nicht immer der ewig lange Flug in ein fernes Land oder eine endlose Anreise sein. Manchmal sind die Hotspots der Nachbarländer Deutschlands schon easy mit dem Auto oder der Bahn erreichbar.

Egal, ob du die schönen Kanäle liebst, mehr über Geschichte erfahren möchtest oder nice Foto-Spots für deinen Instagram-Feed suchst – in den Niederlanden gibt es jede Menge Ausflugsziele, die eine Reise wert sind.

Zur Story