Leben
Good News

Cottbus: Nachtbürgermeister soll neue Impulse setzen

Cottbus DEU/Deutschland/Brandenburg/Cottbus, 09.09.2023, Altmarkt Cottbus mit Stadtbrunnen am Abend, Blick ueber den Cottbuser Altmarkt mit Oberkirche und Stadtbrunnen an einem Sommerabend. *** Cottbu ...
Cottbus hat eine historische Altstadt.Bild: IMAGO / Andreas Franke
Good News

Cottbus: Neues Amt soll Nachtleben der Stadt ankurbeln

03.03.2025, 14:5703.03.2025, 14:57

Das kulturelle Leben in vielen deutschen Städten ist schon eine Weile angeschlagen. Verstärkter Online-Konsum führt dazu, dass viele Einzelhändler:innen ihre Läden schließen, Innenstädte büßen dadurch an Zulauf ein. Gleichzeitig sorgt die Inflation der letzten Jahre dafür, dass man aus Kostengründen zweimal überlegt, ob man am Wochenende feiern geht oder sich eine Theatervorstellung ansieht.

Dazu muss das Nachtleben der Städte und Kommunen weitere Hürden meistern. Es treffen verschiedene Interessen von Anwohner:innen, Gästen, der Stadtverwaltung und der Veranstalter:innen aufeinander.

Nachtbürgermeister: Neutrale Schnittstelle für die Kultur

Um hierfür eine neutrale Schnittstelle zu schaffen, gibt es bereits in mehreren Städten und Kommunen den sogenannten Nachtbürgermeister. Zu den Aufgaben dieses Amtes gehören die strukturelle und nachhaltige Stärkung der Nachtkultur, die Moderation und Mediation bei Konflikten im Nachtleben sowie die Schaffung neuer Impulse für das kulturelle Leben der Städte.

Neben unter anderen Mannheim, Heidelberg, Stuttgart, München, Freiburg und Hannover bekommt nun die nächste Stadt einen Nachtbürgermeister: Cottbus.

Cottbus mit Nachtbürgermeister: Viele Bewerbungen eingegangen

Bis Mittwoch konnte man sich um die Stelle bewerben, bereits am 3. März soll dann der Nachtbürgermeister mit seiner Arbeit beginnen. Bisher wurde noch nicht bekannt gegeben, wer dieses Amt bekleiden soll.

Insgesamt 13 Interessenten hätten sich gemeldet, sagte Heidi Pinkepank vom Institut für neue Industriekultur in Cottbus (INIK) laut rbb. "Wir haben uns gefreut, dass es so viele Bewerbungen gab", meinte sie. Eine Jury habe eine Auswahl getroffen und diese Kandidat:innen für Freitagnachmittag zu Gesprächen eingeladen.

Die Stelle ist vorerst bis zum Jahresende finanziert, bei knapp 20 Stunden Arbeit pro Woche. "In Zusammenarbeit mit der Stadt wurde ein Fördermittelantrag bei der Strukturförderung der Initiative Musik gestellt und im Dezember 2024 bewilligt", teilte das INIK mit. "Die zu stellenden Eigenmittel werden dabei von Stadt und INIK gemeinsam getragen."

Viele Städte haben sich übrigens mittlerweile dazu entschieden, der Stelle des Nachtbürgermeisters einen anderen Namen zu geben. Denn Bürgermeister werden in der Regel gewählt. Die Bezeichnung Nachtbürgermeister kann deswegen zu Irritationen führen. Gängige Titel sind nun ebenfalls Nachtbeauftragter oder Koordinierungsstelle Nachtleben.

Beliebter Touri-Magnet in Paris: Moulin Rouge startet mehrjähriges Umbau-Projekt
Paris bekommt ein Stück Glamour zurück: Das legendäre Moulin Rouge lässt einen fast vergessenen Saal aus den 1920er-Jahren wieder auferstehen.
Paris bleibt eines der Traumziele Europas. Millionen Besucher:innen flanieren jedes Jahr über die Champs-Élysées, staunen am Eiffelturm oder suchen abends das Flair der alten Cabarets. Zwischen Croissants und romantischem Flair schwingt in der Stadt immer ein Hauch Nostalgie mit: ein diffuses Gefühl, Geschichte live zu erleben.
Zur Story