Die Suche nach einem neuen Job kann durchaus frustrierend sein. Manchmal hagelt es eine Absage nach der anderen und Bewerber:innen wissen mitunter gar nicht, woran es gelegen hat.
Oft heißt es nur: "Vielen Dank für Ihre Bewerbung und das bekundete Interesse an der ausgeschriebenen Stelle. Nach sorgfältiger Prüfung haben wir uns jedoch für einen anderen Bewerber entschieden."
Falls dann plötzlich doch eine Einladung zum Bewerbungsgespräch im Postfach liegt, sind manche junge Menschen umso motivierter, sich intensiv darauf vorzubereiten.
Kurz vor dem Gespräch steigt dann oft die Nervosität. Wer wird einem gleich gegenüber sitzen? Ist es eher jemand, der ein lockeres Kennenlernen anstrebt? Oder muss man sich auf einen strikt formalen Gesprächspartner mit gnadenlosen Fragen einstellen?
Bei einigen US-Amerikaner:innen ist keins von beidem der Fall. Viele von ihnen werden in letzter Zeit nämlich zu einem digitalen Bewerbungsgespräch eingeladen: Statt eines Menschen sitzt ihnen am Ende eine KI gegenüber.
Und das ist in einigen Fällen offenbar gehörig schiefgegangen, wie mehrere Bewerber:innen zuletzt auf Tiktok teilen. Die Userin its_ken04 geht beispielsweise mit einem Video viral, bei dem die KI offenbar in einem Loop hängen geblieben ist. Immer wieder wiederholt sie den Begriff "vertical bar pilates", was nur wenig Sinn zu ergeben scheint.
"Es war ehrlich so gruselig und komisch. Bitte hört auf so faul zu sein und Künstliche Intelligenz EUREN JOB machen zu lassen", schreibt die Userin in der Caption des Videos. Mittlerweile hat der Clip über 2,7 Millionen Klicks und mehr als 300.000 Likes.
In den Kommentaren zeigen sich viele empört. "Von einer KI interviewt zu werden ist so respektlos", schreibt eine Tiktok-Userin. Eine andere kommentiert: "Das ist das unverschämteste, was ein Unternehmen machen kann. Wir müssen unsere Bewerbungen zurückziehen, Leute".
In einem anderen viralen Clip muss ein Bewerber eine ähnliche Erfahrung machen: Der User leohumpsalot zeigt sich in dem Video mit Anzug und Schlips vor seinem Laptop sitzend, als sein Bewerbungsgespräch beginnt. Er wird zunächst von einer robotisch klingenden Stimme begrüßt, die hängt sich allerdings nach wenigen Sekunden auf und kann ihre erste Frage an den Bewerber gar nicht beenden.
In der Mail mit der Einladung, die er vorab erhalten hat, sei lediglich von einem "hiring manager" die Rede gewesen und nicht von KI, schreibt der Tiktoker in seinem Video. Und vorab habe er mehrfach mit unterschiedlichen Menschen gesprochen.
"Vielen Dank, dass Sie all meine Fragen beantwortet haben", erklärt die KI schließlich. "Ich hab gar keine Fragen beantwortet", sagt der Bewerber, aber darauf scheint das automatisierte System nicht zu reagieren. Die Enttäuschung sieht man ihm im Video direkt an.
Doch es kommt noch schlimmer.
In einem Update-Video erklärt er, dass er schon 30 bis 60 Minuten nach dem Job-Interview eine Nachricht von der Firma erhalten hat. Darin wird er zunächst mit falschem Namen angesprochen. Es sei eine Freude gewesen, ihn am Vortag kennengelernt zu haben, heißt es weiter in der Nachricht, obwohl das Job-Interview am gleichen Tag stattgefunden hat.
Es folgt eine Reihe an Komplimenten, er habe einen starken Eindruck hinterlassen. Am Ende habe man sich aber für einen anderen Kandidaten entschieden. Für seine Karriere wünsche man ihm alles Gute.
"Ich habe versucht anzurufen, aber niemanden erreicht", erklärt der junge Mann zum Abschluss des Videos sichtlich niedergeschlagen. Bei welchem Unternehmen er sich beworben hat, verrät er in den beiden Videos nicht.
Ein Einzelfall scheint seine Erfahrung jedenfalls nicht zu sein. Auf Tiktok finden sich noch weitere Clips junger Menschen, die in ihren Bewerbungsgesprächen offenbar unvorbereitet auf eine KI treffen und befremdliche Erfahrungen machen müssen.