Leben
Lifehack

Erkältung: Mit diesem Schlüssel-Trick kriegst du deine Nase wieder frei

So manches Erkältungssymptom lässt sich recht leicht bekämpfen.
So manches Erkältungssymptom lässt sich recht leicht bekämpfen.Bild: IMAGO / Westend61
Lifehack

Verstopfte Nase? Mit diesem Schlüssel-Trick kriegst du sie wieder frei

13.12.2024, 17:06
Mehr «Leben»

Deutschland schnieft und schnäuzt. Die kalten Jahreszeiten läuten die Erkältungssaison ein. Tja, und die ist mittlerweile im vollen Gange. Ein Elend! Einzig Taschentuch-Konzerne dürften sich derzeit die Hände reiben, immerhin sorgen viele Erkältungsfälle für steigende Absätze. Reich durch Rotz.

Wobei auch Magnus Groth, Chef des Unternehmens hinter Tempo, nicht von einer lästigen verstopften Nase gefeit ist. Doch muss es immer das aggressive Ausblasen in einen Papierfetzen sein? Gibt es nicht noch angenehmere Alternativen als Nasensprays? Tatsächlich gibt es da eine. Und die funktioniert mit einem alltäglichen Gegenstand, den wahrscheinlich die meisten stets bei sich tragen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Hack gegen verstopfte Nase: Schlüssel muss ans magische Dreieck

Mit einem Trick aus der Akupressur lässt sich die Nase fix wieder freimachen. Lediglich ein Schlüssel sei dafür nötig, erklärt Johannes Greten vom Institut für Chinesische Medizin in Heidelberg gegenüber "Focus". "Eine verstopfte Nase lässt sich mit bestimmten Griffen am sogenannten Magischen Dreieck, das sich rund um unsere Nebenhöhlen befindet, behandeln."

Zuerst musst du den Schlüssel an den Winkel der Nasenseite, die am stärksten verstopft ist, ansetzen. Anschließend drehst du den Schlüssel achtmal in die eine, dann achtmal in die andere Richtung, sprich: Vierteldrehung vor, Vierteldrehung zurück. Das Ganze wird nochmal für die Gegenrichtung wiederholt. Anschließend folgt das gleiche Prozedere nochmal auf der gegenüberliegenden Seite.

Zuletzt folgt die Stirn. Hier ist es wichtig, den sogenannten "Reflexpunkt" zu erwischen. Der liegt oberhalb zwischen den Augenbrauen oder genauer: über der Stirnwulst in der Mittellinie. Der Bewegungsablauf bleibt gleich. Laut Greten soll die Nase nach einer Minute bereits freier sein. Was genau aber im Körper passiert, erklärt er aber nicht.

Verstopfte Nase? Schlüssel-Trick einfach mal ausprobieren

Wichtig: Evidenz dazu gibt es nicht wirklich. Entsprechend lässt sich der Trick nicht wissenschaftlich stützen. Akupressur stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin, die Forschungslage dazu ist mal mehr, mal weniger dünn. Deshalb können wir auch nicht versprechen, dass ihr die nervigen Beschwerden mit dem Schlüssel auf Anhieb loswerdet.

Daher gilt für diesen wie auch die meisten kleinen Hacks, um sich das Leben zu erleichtern: Ausprobieren. Schön, wenn es funktioniert; und wenn nicht, ist das eben so. Dann braucht es mal wieder einen kleinen Strategiewechsel.

Warum ich zum Start im neuen Team erst einmal keine Entscheidungen getroffen habe

Sieben Jahre ist es her, dass ich meinen ersten Tag als Führungskraft hatte. Sieben Jahre, in denen ich viele gute und auch einige ziemlich schlechte Entscheidungen getroffen habe. Sieben Jahre, in denen ich viel gelernt habe – über das Leben als Vorgesetzter, über Mitarbeitende, über die schönen und die nervigen Seiten dieses Jobs.

Zur Story