Weiße Sneaker sind einfach die besten – sie passen zu vielen Outfits und sind wahre Allrounder. Aber leider sind sie ebenso wahre Schmutzmagneten. Einmal im Regen gelaufen oder an der falschen Stelle abgestellt und schon haben sie ihren strahlenden Glanz verloren.
Watson zeigt dir, wie du deine weißen Sneaker ohne viel Aufwand wieder sauber bekommst.
Die Premium-Tipps gibt es später, hier einmal die wichtigsten Basics:
Auf Tiktok kommt man um den Lifehack gar nicht herum: Viele der User:innen reinigen ihre Schuhe mit Mizellenwasser.
Du hast mal wieder einen unschönen Fleck auf deinen weißen Leder- oder Wildleder-Sneakern entdeckt? Kein Stress! Mizellenwasser, eigentlich für Make-up-Entfernung gedacht, kann auch bei deinen Sneakern Wunder wirken. Einfach etwas Mizellenwasser auf den Fleck geben, leicht einmassieren und danach gründlich ausspülen. Klappt wirklich und beschädigt den Schuh nicht.
Mizellenwasser enthält kleine "Molekül-Helfer", die Schmutz und Fett von der Oberfläche lösen – und das klappt nicht nur auf der Haut, sondern auch auf deinem Schuh. Super easy und effektiv!
Deine weißen Sneakers haben plötzlich einen unschönen Gelbton? Kein Problem! Eine Mischung aus Backpulver und Spülmittel löst das Problem. Einfach die beiden in gleichen Teilen mischen, mit einer Zahnbürste auf den Fleck geben, kurz einwirken lassen und dann mit einem feuchten Lappen abwischen. Warum das klappt? Das Backpulver hilft, den Gelbstich zu lösen, während das Spülmittel den Schmutz noch zusätzlich auflockert.
Auch wenn es verlockend klingt, Sneaker in der Spülmaschine zu geben, ist keine gute Idee. Die hohe Temperatur und der starke Druck können das Material beschädigen – vor allem bei Leder oder Wildleder. Auch die ständigen Bewegungen der Maschine könnten die Form deiner Schuhe ruinieren. Und ganz unter uns: So wirklich hygienisch ist es auch nicht. Sorry!
Am besten ist es, Sneaker mit der Hand zu reinigen. Wenn du sie unbedingt in der Maschine waschen möchtest (und sie aus robustem Material wie synthetischen Stoffen bestehen), dann gib sie in einen Wäschesack und wähle einen sanften Waschgang mit kaltem Wasser und nur wenig Waschmittel. Aber auch das ist eher die Ausnahme und sollte nicht zu oft gemacht werden. Aber: Die Waschmaschine ist in jedem Fall sinnvoller als die Spülmaschine.
Egal, ob du einen kleinen FLeck entfernen oder die ganze Sneaker-Frische zurückholen möchtest – ein bisschen Pflege und die richtigen Hausmittel bezwecken oft wahre Wunder.