Es duftet nach Glühwein, Waffeln und Wurst in Deutschland. Seit dieser Woche haben die Weihnachtsmärkte wieder geöffnet. Für die einen ist die Vorweihnachtszeit die schönste Zeit im Jahr: Sie gehen jeden Tag auf den Weihnachtsmarkt, schmücken ihre Wohnung liebevoll mit Glitzer-Deko und stopfen tonnenweise Lebkuchen in sich hinein. Und dann gibt es noch die, die das alles furchtbar kitschig und übertrieben finden und nur darauf warten, dass der Spuk möglichst schnell wieder vorbei ist.
In unserem Team hat es deshalb gekracht: Liebhaber und Grinch.
In diesem Sinne: Happy 1. Advent (der ja schon am kommenden Sonntag ist)
Italien-Urlaub: Dolomiten-Wanderweg empört Touristen mit neuer Gebühr
Es gibt subtile Arten, den Massentourismus an überlaufenen Hotspots einzudämmen, zum Beispiel über Onlinetickets. Und dann gibt es Maßnahmen, wie sie kürzlich in den Dolomiten ergriffen wurden.
Den Alpen mangelt es wahrlich nicht an spektakulären Kulissen. Bei all den Highlights sticht eine Region allerdings hervor: die Dolomiten. Die Gebirgsgruppe in Italien ist für viele ein Sehnsuchtsort, das markante Motiv der Drei Zinnen ziert Millionen Postkarten.