
Röstzwiebeln verleihen einem Gericht das besondere Etwas.Bild: Getty Images/iStockphoto / iuliia_n
Ratgeber
Für Hotdogs, auf Toast oder im Salat: Röstzwiebeln sind geschmacklich kaum zu toppen. Aber wer sie im Supermarkt kaufen möchte, sucht oft stundenlang. Damit dir das nicht passiert, solltest du nun weiterlesen.
07.07.2025, 08:1507.07.2025, 08:15
Wer kennt das nicht: Man steht im Supermarkt, hat den Einkaufszettel in der Hand und sucht verzweifelt nach einem bestimmten Produkt. Röstzwiebeln zum Beispiel.
Die knusprigen Zwiebeln sind beliebt, aber nicht immer leicht zu finden. Watson erspart dir die Suche und erklärt dir, wo du Röstzwiebeln im Supermarkt easy finden kannst.
Wo bekommt man Röstzwiebeln?
Röstzwiebeln gehören mittlerweile zum festen Sortiment vieler Supermärkte und sind in der Regel relativ leicht zu finden: zumindest, wenn man weiß, wo man suchen muss.
Ob Edeka, Rewe oder Kaufland: Die meisten größeren Supermärkte führen Röstzwiebeln dauerhaft. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und langen Haltbarkeit zählen sie zu den typischen Produkten, die in vielen Haushalten vorrätig sind.
Wo findet man Röstzwiebeln im Supermarkt?
Hier sind die typischen Orte, an denen du sie finden kannst. Falls du öfter Röstzwiebel nutzt, lohnt es sich, diese in großen Beuteln im Asia-Markt oder online zu kaufen, da sie so oft günstiger sind.
Im Supermarkt
Je nach Supermarkt unterscheiden sich natürlich die Aufbewahrungsarten, hier wirst du aber bestimmt fündig:
- Gewürz- oder Konservenregal: Oft stehen Röstzwiebeln bei den Gewürzen, Kräutern oder haltbaren Lebensmitteln wie Sauerkraut und Rotkohl.
- Backzutaten- oder Salatregal: Manche Märkte stellen sie zu Salattoppings oder zu Zutaten für deftige Gerichte. Daneben finden sich oft Backzutaten wie Vanillezucker oder Backpulver.
- Asiatische oder internationale Lebensmittel: In gut sortierten Märkten gibt es sie auch im Bereich mit asiatischen Produkten, da sie dort häufig verwendet werden.
Im Discounter
Bei Aldi, Lidl, Netto und anderen Discounter sind Röstzwiebeln meist nur saisonal erhältlich, wie zum Beispiel zur Grill-Saison.
Wenn sie verfügbar sind, sind sie meist bei den Sonderaktionen oder im Gewürzregal zu finden. Manchmal stehen sie aber auch in der Nähe der Trockenwaren beziehungsweise der Snackabteilung, bei den Chips oder Nüssen oder bei den Fertigprodukten.
Wie lange halten Röstzwiebeln nach dem Öffnen?
Geöffnete Röstzwiebeln sind bei richtiger Lagerung mehrere Wochen bis sogar einige Monate haltbar. Wichtig ist, dass sie luftdicht verschlossen und trocken gelagert werden, idealerweise in einem gut verschließbaren Behälter oder Schraubglas im Vorratsschrank und bitte nicht im Kühlschrank.
So bleiben sie knusprig und ziehen keine Feuchtigkeit an. Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung gilt in der Regel auch nach dem Öffnen, solange keine Anzeichen von Verderb wie ein ranziger Geruch, weiche Konsistenz oder Schimmel auftreten. Wer ganz sicher gehen will, kann sie vor dem Verzehr kurz ohne Fett in der Pfanne anbraten lassen.
Wenn man weiß, wo man suchen muss, macht das Einkaufen doppelt Spaß! Und das Kochen oder Garnieren mit den leckeren Röstzwiebeln dann sowieso.
Fragen an eine Nonne? Hatten wir auch nicht – bis Schwester Ida auf unserer Tiktok-For-You-Page auftauchte. Ehrlich und charmant gibt sie Einblicke ins Klosterleben und beantwortet die Fragen, die man sich nicht traut, zu stellen.
Wer denkt, Ordensfrauen sitzen nur schweigend im Kloster und beten, hat Schwester Ida noch nicht gesehen. Die 31-Jährige begrüßt uns lachend im Videocall – mit einem blauen Stanley-Cup-Nachbau in der Hand. "Von Action", sagt sie. "Ich liebe Eiswürfel und der Becher macht, was er soll."