Leben
Social Media

Virale Tiktoks: So falsch sollen Briten ihr Geschirr abwaschen

Ein Schwamm hätte es auch getan.
Ein Schwamm hätte es auch getan.bild: Catt Liu / Unsplash
Social Media

Tiktok-Debatte geht viral: Wie wäscht man richtig ab?

Wer hätte gedacht, dass der Abwaschprozess so viele Gemüter erhitzt? So wie es aussieht, wird die unscheinbare Aufgabe doch sehr unterschiedlich gehandhabt. Die Art, wie es in Großbritannien geschieht, wird auf Tiktok zerpflückt.
26.10.2025, 08:2726.10.2025, 08:27

Für die einen ist Abwaschen eine meditative Übung, für die anderen schlicht die lästigste aller Pflichten. Kaum eine häusliche Tätigkeit wird so oft diskutiert.

Soll man direkt nach dem Kochen spülen – und riskieren, dass das Essen kalt wird? Oder lieber nach dem Essen, wenn man eigentlich längst im Feierabendmodus ist?

Auf Tiktok streitet man nun nicht über das Wann, sondern das Wie – und ausgerechnet die sonst so auf Etikette pochenden Brit:innen geraten dabei ins Spülwasser der Kritik.

Tiktok: In Großbritannien gibt es viel am Abwaschen zu bemängeln

Der Vorwurf: Die Briten würden ihr Geschirr falsch abwaschen. Auf Tiktok ist zu sehen, wie sie das Geschirr zunächst nass machen, dann gründlich einseifen – und anschließend einfach eingeseift trocknen lassen. Ein Vorgehen, das für viele Zuschauer:innen jenseits des Ärmelkanals kaum fassbar ist.

Eine Person kommentiert unter einem viralen Video verzweifelt: "Sie waschen nicht mal die Seife ab?! Und diese Leute wollen Amerikaner kritisieren?"

Zusätzlich wird bemängelt, dass die Brit:innen eine Waschwanne für ihr dreckiges Geschirr nutzen. Die Kritik: Sämtlicher Dreck landet in dem gleichen Wasser, in dem das Geschirr eigentlich gesäubert werden sollte.

Ein User kommentiert ironisch: "Deswegen schmeckt ein Glas Wasser nach Zwiebel und Ananas zugleich!"

Virales Tiktok behauptet: Briten waschen keine Brotmesser ab

Die Britin Kate nimmt auf Tiktok spöttisch Stellung zu amerikanischen Witzen über die britische Abwaschkultur. In dem Video demonstriert sie, wie ihrer Ansicht nach alle Brit:innen ihr Brotmesser "säubern": indem sie jede Seite einmal am Ärmel abwischen.

Dass sie damit eine ganz neue Empörungswelle auslösen würde, die jedoch nichts mit der kontroversen Reinigungsmethode des Messers zu tun hat, hätte sie wohl nicht gedacht.

Denn in dem Video halbiert sie mit dem Messer Crumpets, eine britische Teespeise, vergleichbar mit dicken Pfannkuchen, die getoastet werden. Das an sich ist der Kommentarspalte unter ihrem Video zufolge bereits ein Hochverrat. Sogar Warburtons, ein beliebter Crumpet-Hersteller, kommentiert: "Hier gibt es noch ein größeres Problem."

In ihrem Tiktok-Video hat sie es also vollbracht, sowohl Amerikaner:innen (wegen des Messers), als auch Brit:innen (wegen des Crumpets) gegen sich aufzubringen. Das muss man auch erstmal schaffen!

Studio in Manchester entfernt vergünstigt Harry-Potter-Tattoos
Ein Tattoo-Studio in Manchester bietet aktuell 50 Prozent Rabatt auf die Entfernung von Harry-Potter-Tattoos an. Der Grund: die transfeindlichen Aussagen von Autorin J. K. Rowling.
Wer sich vor zehn Jahren stolz ein "Always" oder das Dunkle Mal stechen ließ, hat jetzt vielleicht ein Problem: Nach den transphoben Aussagen der Autorin und Erfinderin von Harry Potter, J. K. Rowling, ist vielen das Motiv unangenehm und den eigenen Werten nicht mehr entsprechend.
Zur Story