Ob Smacks, Froot Loops oder Cornflakes – als Fan von Frühstückszerealien kommt man an den Marken von Kellogg's eigentlich nicht vorbei. Bei Edeka allerdings kommt man allerdings wortwörtlich seit rund eineinhalb Jahren nicht an den Produkten vorbei.
Denn Deutschlands größte Supermarktkette hat die Zerealien 2023 im Streit um die Preiskonditionen aus dem Sortiment genommen. Auch die beliebten Stapelchips Pringles, die wie die Frühstücksflocken von Kellanova vertrieben werden, waren monatelang nicht in den Regalen zu finden.
Die salzigen Snacks sind nach einer Einigung im Herbst des vergangenen Jahres wieder bei Edeka erhältlich. Nun gibt es auch eine Übereinkunft bei den Frühstückszerealien.
Choco Crispies, Tresor und Co. werden schon bald in die Edeka-Regale zurückkehren. Das berichtet die "Lebensmittel Zeitung" unter Berufung auf ein Schreiben des Herstellers Kellanova. Demnach hätten die Supermarktkette und der Lebensmittelkonzern ihren Preisstreit nach rund eineinhalb Jahren beigelegt.
"Die Rückkehr von Kellogg’s zu Edeka markiert den Beginn eines neuen Kapitels in unserer Zusammenarbeit nach der erfolgreichen Wiederaufnahme von Pringles in den letzten Monaten", hieß es von Kellanova gegenüber der "Lebensmittel Zeitung". Edeka bestätigte die Übereinkunft ebenfalls.
Ab Mitte Juni soll die Belieferung der Supermärkte beginnen, die Edeka mit einer Kampagne begleiten will. Bis die Warenversorgung vollständig wiederhergestellt ist, könnte es aber noch eine Weile dauern, schreibt die Zeitung unter Berufung auf Insider.
Die Verhandlungen über die Vertragskonditionen zwischen Kellanova und Edeka waren 2023 eskaliert. Die Supermarktkette warf dem Lebensmittelkonzern vor, seine marktbeherrschende Stellung auszunutzen und höhere Aufschläge zu fordern, als es gestiegene Energie- und Rohstoffpreise nötig machten.
Edeka forderte Schadensersatz für entgangene Gewinne und schaltete zwischenzeitlich gar das Bundeskartellamt ein. Die Wettbewerbshüter ließen den Lebensmittelhändler allerdings abblitzen.
Die Einigung über die Wiederbelieferung der Pringles Ende 2024 war von Beobachter:innen als Signal auf dem Weg zu einer weitreichenderen Einigung zwischen Kellanova und Edeka gewertet worden.
Vergangene Woche verdichteten sich die Hinweise auf eine Entspannung des Preiszoffs. Da war bekannt geworden, dass Kellanova künftig seine in den USA beliebten Käsecracker Cheez-It nach Deutschland bringt. Die Knabbereien sollen ab Ende des dritten Quartals exklusiv bei Edeka und Netto erhältlich sein.