Wer hat die günstigeren Preise im Angebot? Und wer hat Ritter Sport im Angebot? Edeka und Lidl liefern sich einen Schlagabtausch auf Facebook – und amüsieren ihre Follower mit gegenseitigen Reaktionen unter den Posts des anderen.
Begonnen hat alles mit einer Kampagne des Händlers Edeka. Unter dem Motto "In jedem Edeka steckt ein Discounter" wirbt dieser auf seiner Internetseite für preisgünstige Lebensmittel.
Da fühlte sich der deutsche Discounter Lidl offenbar angesprochen. Auf Facebook werben sie am Mittwoch daraufhin für sich – und nehmen dabei Bezug auf Edekas Kampagne. "Schon immer bester Discounter und ausgezeichnet seit 13 Jahren", steht auf dem Post von Lidl. Edeka nennen sie einen "Selbsternannten Discounter seit 5 Minuten". Den Bezug haben sie mit dem typischen gelben Edeka-Herz hergestellt.
Außerdem kommentieren sie ihre Fotomontage noch mit einer Botschaft an Edeka: "Danke für den Joke, aber wer sich heutzutage alles Discounter nennt… Wie heißt es so schön? Es ist nicht alles Gold, was Lebensmittel liebt. Aber hey, kein Ding – wir zeigen euch, wie günstig geht."
Edeka hat das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und prompt eine Nachricht unter dem Beitrag dagelassen. "Danke für das Kompliment, Lidl Deutschland! Wisst ihr, was noch besser ist als unser Humor? Unser vielfältiges Sortiment", schreiben sie.
Damit ließen sie es auch noch nicht gut sein. Vier Stunden später posteten sie selbst ein Foto auf Facebook und werben damit, dass es bei ihnen noch Ritter Sport-Schokolade gibt, bei anderen hingegen nicht. Sie schreiben dort: "UNGÜNSTIG. Bei anderen gibt's keine Ritter Sport mehr. GÜNSTIG: Schokolade in allen Formen gibt's bei Edeka."
Damit zielt Edeka auf den Streit zwischen Lidl und Ritter Sport hin – ein Seitenhieb. Ritter Sport hatte die Preise angezogen, Lidl weigerte sich diese anzupassen. Deshalb hat Ritter Sport die Lieferungen an den Discounter bereits Anfang Mai eingestellt.
Es ist nicht das erste Mal, dass Edeka auf Social-Media gegen Konkurrenz aus dem Handel schießt. Im April erst geriet Ferrero ins Visier, nachdem es bei dem Unternehmen einen Salmonellen-Vorfall gegeben hatte. Den nutzte Edeka, um für eigene, Ferrero-ähnliche Produkte zu werben.
(and)