Gute Nachrichten für alle, die beim Einkaufen nicht gleich schlucken wollen, wenn sie den Preis für das Kilo Spargel sehen: Aktuell ist das beliebte Frühlingsgemüse so günstig wie selten. Laut Expert:innen befinde man sich gerade am Tiefpunkt der Saisonpreise – der perfekte Moment also, um ordentlich zuzuschlagen.
"Von 3,79 Euro bis 12 Euro pro 500 Gramm ist je nach Klasse für jeden Bedarf etwas dabei", sagt Simon Schumacher vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Wer es günstig und unkompliziert mag, wird auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Bauern fündig. Dort gibt es oft sogenannten Spargelbruch zu kleinen Preisen.
Schumacher meint: "Eigentlich kann man jetzt auf allen Ebenen ein Schnäppchen machen – beim Landwirt und im Supermarkt." Klingt nach einem klaren Go für alle, die beim nächsten Einkauf Spargel auf die Liste setzen wollen.
Auch Claudio Gläßer, Marktanalyst bei der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft, sieht das ähnlich. "Das ist jetzt so die Talsohle", sagt er mit Blick auf die aktuellen Zahlen. Im Durchschnitt kostet ein Kilo deutscher weißer Spargel momentan 8,08 Euro und damit rund einen Euro weniger als noch Anfang Mai.
Doch wie lange bleibt das so? Wenn es nach den bisherigen Trends geht, ziehen die Preise Anfang Juni langsam wieder an – wie stark, hängt wie immer vom Wetter ab.
Und wie läuft die Saison für die Spargelbauern? Laut Schumacher ziemlich gut. Menge und Qualität stimmen – und auch geschmacklich kann sich der diesjährige Spargel offenbar sehen lassen. "Der Geschmack ist noch mal besser, die Stangenstärke ist höher", sagt Schumacher.
Grund dafür ist das feuchte Wetter im letzten Jahr. Das hat zwar die Saison früher beendet, aber dem Spargel gleichzeitig mehr Zeit gegeben, Kraft zu tanken.
Also: Wer Spargel liebt und auf den Geldbeutel schaut, sollte jetzt zuschlagen – bevor das saisonale Gemüse wieder teurer wird.
(Mit Material der dpa)