Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub auf Mallorca: Gefährliche invasive Ameise breitet sich aus

Image of Calle de los Olmos in Palma de Mallorca, people walking, shops, terraces and shopping
Auf Mallorca treibt sich eine neue invasive Art rum.Bild: imago images / Nemenfoto
Urlaub & Freizeit

Mallorca-Urlaub: Invasive Art breitet sich aus – Stiche sehr schmerzhaft

Was da auf Mallorca entdeckt wurde, könnte Urlauber:innen und Einheimische gleichermaßen beunruhigen. Eine kaum sichtbare Gefahr breitet sich unbemerkt aus – und richtet schon jetzt erstaunliche Schäden an.
22.10.2025, 12:0822.10.2025, 12:08

Auf Mallorca breitet sich eine Ameisenart aus, die in tropischen Regionen ganze Gebäude lahmlegen kann: die Trichomyrmex destructor, auch bekannt als "Singapur-Ameise". Sie könnte sich künftig zu einer Plage entwickeln. In tropischen und subtropischen Gebieten ist sie weitverbreitet, nun soll sie auch auf Palma aufgetaucht sein.

Expert:innen für Schädlingsbekämpfung und das hiesige Zentrum für Ökologische Forschung und Angewandte Forstwirtschaft bestätigten die Ansiedlung der invasiven Art. Aufgetaucht ist sie in einem Gebäude der Stadt. Es folgte eine Veröffentlichung im "Boletín de la Asociación Española de Entomología", einer Fachzeitschrift für Insektenkunde. Für Einwohner:innen und Urlauber:innen ist das eine bittere Nachricht.

Mallorca-Urlauber aufgepasst: Ameise sticht Menschen

Die Singapur-Ameise gilt als eine der schädlichsten Ameisen der Welt. Das Problem: Sie hat erhebliche Auswirkungen auf natürliche, landwirtschaftliche und städtische Ökosysteme. In Wohnungen stürzt sie sich auf Lebensmittel, sticht Menschen und ist zudem in der Lage, Materialien wie Textilien und sogar die Ummantelung von Elektrokabeln zu beschädigen.

Die Ameisen lassen sich anhand ihrer gelblichen bis bräunlichen Färbung und ihrem deutlich dunkleren Hinterteil identifizieren. Sie sind bis zu 3,5 Millimeter groß und haben eine glatte, glänzende Oberfläche. Da sie Allesfresser sind, stürzen sie sich auf alle verfügbaren Nahrungsquellen. Nistplätze finden sie überall, ob im Freien oder in Gebäuden.

Close shot of the wild purple melastoma malabathricum flower
Uiiii, Ameisen!Bild: Imago / sweemingyoung

"Diese jüngste Entdeckung auf Mallorca bestätigt die Ausbreitung der Singapur-Ameise auf den Balearen, nachdem sie vor 20 Jahren bereits in Spanien nachgewiesen wurde", sagt Carlos Pradera, ein Experte für städtische Schädlingsbekämpfung, gegenüber der "Mallorca Zeitung".

Wie sich die Ausbreitung verhindern lässt

Es handele sich um eine ziemlich schädliche invasive Art. "Deshalb ist es unerlässlich, äußerste Vorsicht walten zu lassen und Experten für Schädlingsbekämpfung zu kontaktieren, um ihre Ausbreitung zu verhindern."

Den Balearen könnte eine neue Plage drohen. Deshalb empfiehlt Pradera strikte Hygiene auf Oberflächen und bei der Lagerung von Lebensmitteln. Zudem sollen Unternehmen Essensreste ordnungsgemäß entsorgen und stets Waren und Lebensmittel genau prüfen, bevor sie sie einlagern. Wie sich die Kolonien weiter ausbreiten, ist noch unklar – sicher ist nur: Die Singapur-Ameise hat auf Mallorca offenbar gute Bedingungen gefunden.

Pizza Hut schließt 68 Filialen in Großbritannien – über 1200 Jobs weg
Schlechte Nachrichten für Pizza-Fans: Pizza Hut zieht in Großbritannien vielen Restaurants den Stecker. Nach der Insolvenz des Betreibers DC London Pie müssen dutzende Filialen schließen.
Die Restaurantkette Pizza Hut muss in Großbritannien zig Filialen dichtmachen: 68 Restaurants und 11 Lieferstandorte werden geschlossen, mehr als 1200 Mitarbeitende verlieren ihren Job.
Zur Story