Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Zimmer mit Meerblick kann in Thailand mehr als 4600 Euro extra kosten

Phuket
Thailand hat viele tolle Aussichten zu bieten. Bild: pexels / kirandeep singh walia
Urlaub & Freizeit

Urlaub: 4679 Euro Aufpreis – hier ist das Zimmer mit Meerblick besonders teuer

17.08.2024, 14:1217.08.2024, 14:12
Mehr «Leben»

Umsonst gibt es nichts. Und das gilt offenbar sogar für die Aussicht ...

Ein Restaurant in Italien verlangt, dass Besucher:innen, die mit Blick auf den Comer See speisen wollen, einen Aufpreis zahlen. Ein kleiner Obolus für ein nettes Panorama.

Doch auch Hotels schlagen mitunter ordentlich drauf, wenn die Aussicht stimmen soll. Ein Fakt, den viele Urlauber:innen in Kauf nehmen. Schließlich soll so ein kleiner Erholungstrip rundum perfekt sein, zum Beispiel durch den entsprechenden Meerblick. In einem Land kann der Aufpreis für die Aussicht allerdings besonders ins Geld gehen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

In Thailand kostet eine Unterkunft mit Meerblick besonders viel

Laut einer Auswertung von "Traumhausverlosung" müssen Urlauber:innen für eine Unterkunft mit Meerblick durchschnittlich einen Aufpreis von rund 718 Euro zahlen. Rund 30 Prozent mehr, heißt es. Insgesamt hat das Portal 45.000 Angeboten in 50 beliebten Urlaubszielen untersucht, darunter Frankreich und Thailand. In letzterem ist der Preis enorm hoch.

Durchschnittlich 4679 Euro mehr kostet ein Zimmer mit Meerblick im thailändischen Phuket. Auch in anderen Ländern sind die Aufpreise wuchtig. In der französischen Côte d'Azur sind es 1995 Euro mehr und in Dubai 2212 Euro. Im spanischen San Sebastián sind es dafür (lediglich) 1624 Euro. Immer noch weit über Durchschnitt, aber immerhin.

Urlaub: tolle Aussicht nicht überall teuer

Andererseits gibt es in Spanien auch einige Reiseziele, bei denen deutlich weniger für ein Zimmer mit Meerblick anfällt. Wenngleich immer noch ein Aufpreis bleibt.

An der Costa del Sol sollen laut "Traumhausverlosung" mitunter nur 28 Euro zusätzlich anfallen; in Valencia sind es 108 Euro; auf Fuerteventura 155 Euro und in Barcelona 177 Euro. Auf Korsika sind es durchschnittlich 200 Euro und im kroatischen Rovinji 199 Euro.

Wo der Meerblick sogar einen Preisnachlass bedeuten kann

Interessant ist auch, dass Urlauber:innen auf Maui durchschnittlich 3811 Euro weniger für eine Unterkunft mit Meerblick zahlen, auf Ibiza sind es 895 Euro.

Jedoch sei hier angemerkt, dass nicht ganz klar ist, in welchen Preisklassen die untersuchten Unterkünfte liegen. Bei Durchschnittspreisen kann es Ausreißer nach oben und unten geben. Außerdem sind die Kosten für einen Flug nach Hawaii hierzulande ein ordentlicher Brocken.

Ob es sich für ein Zimmer mit Meerblick lohnt, besonders tief in die Tasche zu greifen, ist wohl eine Frage persönlicher Präferenzen – und der finanziellen Mittel.

Urlaub: England-Touristen müssen sich wohl auf neue Abgabe in beliebter Stadt einstellen
Die Universitätsstadt Oxford ist unter Tourist:innen durchaus beliebt, jedes Jahr kommen Millionen Besucher:innen. In nicht allzu ferner Zukunft könnte dort allerdings eine zusätzliche Gebühr anfallen.

Oxford zieht Besucher:innen aus aller Welt an – vor allem wegen seiner weltberühmten Universität, die international zu den ältesten und renommiertesten zählt. Manche Tourist:innen sind von der Architektur begeistert oder wollen auf den Wegen bekannter Absolventen wie Oscar Wilde, J.R.R. Tolkien oder Stephen Hawking wandeln.

Zur Story